1. FC Kaiserslautern: Klarheit bei weiteren Personalien naht

Bisher stehen beim 1. FC Kaiserslautern 17 Spieler für die kommende Saison unter Vertrag, weitere Personalien sollen in den kommenden Tagen fixiert werden. Unter anderem geht es um die Zukunft von Stipe Vucur und Mads Albaek.
Linksverteidiger mit Bundesliga-Erfahrung vor Unterschrift
Beiden Defensivspielern hat der FCK neue Angebote vorgelegt, in dieser Woche finden nach "Kicker"-Angaben die finalen Gespräche statt. Bleibt Vucur, soll nach Angaben von Sportdirektor Boris Notzon nur noch ein weiterer Innenverteidiger verpflichtet werden. "Wir planen mit vier Innenverteidigern, wobei ein Platz für einen jungen aus dem Nachwuchs vorgesehen ist", erklärt Notzon. Momentan steht mit Andre Hainault erst ein Spieler für das Abwehrzentrum unter Vertrag. Sollte Albaek verlängern, hätte der FCK eine weitere Alternative für das defensive Mittelfeld, wo bisher Jan Löhmannsröben, Gino Fechner und Carlo Sickinger eingeplant sind.
Derweil stehen die Roten Teufel laut dem Fachmagazin vor der Verpflichtung eines Linksverteidigers mit Bundesliga-Erfahrung – Mitte der Woche soll der Transfer vollzogen werden. Um wen es sich handelt, ist bislang noch nicht bekannt. Gesucht wird zeitgleich noch ein flexibel einsetzbarer Außenverteidiger, der zunächst als Back-Up fungieren soll.
Notzon ein Thema bei Holstein Kiel?
Wie der "Kicker" zudem erfahren haben will, soll Notzon bei Zweitligist Holstein Kiel ein Kandidat für die Nachfolge von Sportchef Ralf Becker sein, den es zum Hamburger SV ziehen wird. Beim FCK steht der 38-Jährige noch bis 2020 unter Vertrag, sodass die Störche eine Ablösesumme auf den Tisch legen müssten. Wie konkret die Überlegungen der Kieler Verantwortlichen bezüglich Notzon sind, ist aber nicht überliefert.