SpVgg Unterhaching: 3:2-Testspielerfolg gegen 1860 München

Die SpVgg Unterhaching hat am heutigen Mittwoch in einem Testspiel den Zweitligisten TSV 1860 München mit 3:2 besiegt. Bei der Spielvereinigung waren Tobias Schweinsteiger (45.), Stephan Thee (52.) und Benjamin Kauffmann (60.) erfolgreich. Für den Zweitligisten netzten Winterneuzugang Ola Kamara (9.) und Bobby Wood (21.) ein. Beide Trainergespanne nutzten den Test um möglichst vielen Akteuren eine Bewährungschance zu bieten und wechselten munter durch. Auf Seiten der Giesinger musste der kürzlich vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt ausgeliehene Stürmer Rob Friend krankheitsbedingt passen, der bereits erwähnte Ola Kamara (kam ebenfalls im Winter) stand hingegen in der Anfangsformation und lieferte eine ansprechende Leistung ab. Bei den Münchner Vorstädtern kamen insgesamt 17 Spieler zum Einsatz, darunter die Neuzugänge Tobias Schweinsteiger und Benjamin Kaufmann, die beide einen Treffer für ihr Team beisteuerten.

 Tobias Schweinsteiger verkürzt zum 1:2

Die rund 550 Zuschauer bekamen auf dem Löwen-Trainingsgelände eine Partie mit zwei unterschiedlichen Hälften zu sehen. In der ersten Halbzeit war der Zweitligist klar überlegen und ging durch Ola Kamara bereits in der 9. Spielminute in Führung. Nach Zuspiel von Daniel Bierofka vollendete der Norweger freistehend vor Hachings Schlussmann Korbinian Müller (9.). Nur einige Minuten später stellten die Löwen durch Bobby Wood (21.) auf 2:0. Der US-Amerikaner traf nach einem Ballgewinn von Daniel Halfar mit einem sehenswerten Fernschuss – unhaltbar für Torhüter Müller – in den Winkel. Auch in der Folge gaben die Löwen den Ton an und hatten die Gelegenheit durch einen Freistoß von Daniel Halfar auf 3:0 zu erhöhen (44.). Sein Schuss ging zwar an Freund und Feind vorbei, konnte aber letztlich auf der Linie geklärt werden. Die Spielvereinigung, die bisher offensiv in keinster Weise statt gefunden hatte, antwortete nun praktisch im direkten Gegenzug. Nach einem Freistoß tauchte Tobias Schweinsteiger frei vor Löwenkeeper Kiraly auf und verkürzte zum 1:2-Halbzeitstand aus Sicht der Rot-Blauen (45.).

 Benjamin Kauffmann staubt ab

Nachdem beide Teams in der Halbzeit munter gewechselt hatten (siehe unten), veränderte sich das Bild auf dem Platz schlagartig. Die Giesinger wirkten durch die vielen Wechsel verunsichert und konnten sich kaum noch befreien. Der Drittligist aus Unterhaching baute großen Druck auf, störte früh und erspielte sich Chance um Chance. Nur acht Minuten nach dem Wiederanpfiff egalisierte Stephan Thee die Löwenführung mit einem Vollspannschuss, nachdem er Verteidiger Arne Feick auf der rechten Abwehrseite umspielt hatte (53.). Weitere fünf Minuten nach dem Ausgleich drehten die Vorstädter das Spiel und erzielten in Person von Benjamin Kauffmann die Führung. Der Ex-Babelsberger staubte, abermals unhaltbar für Gabor Kiraly, nach einer Unachtsamkeit der Löwen-Defensive zum 3:2 ab (58.). Im Anschluss erspielten sich zwar beide Teams noch einige passable Torchancen, Kauffmanns Treffer sollte allerdings der Schlusspunkt in einer attraktiven Partie gewesen sein.

Ansehnliche Partie der SpVgg 

Die Spielvereinigung bot, nach anfänglichen Schwierigkeiten, erst in der zweiten Halbzeit eine ansprechende Leistung. Wie schon im Ligaspiel gegen den 1. FC Heidenheim am vergangenen Samstag hatte man anfangs große Probleme in allen Mannschaftsteilen und konnte sich erst in den zweiten 45. Minuten steigern. Das Team von Manuel Baum und Claus Schromm scheint durch diesen Testspielerfolg gegen die höherklassigen Sechziger aber dennoch gerüstet für die Partie gegen den Halleschen FC am kommenden Samstag im heimischen Sportpark. Für die unterlegenen Löwen endet die Winterpause am kommenden Montag im Topspiel der 2. Bundesliga gegen den 1. FC Kaiserslautern. Man wird sich steigern müssen, wenn man in der Rückrunde die anvisierten Aufstiegsränge noch angreifen will. Immerhin scheint der erste Anzug der Löwen zu passen und Neuzugang Ola Kamara gut integriert zu werden. Er bot, nicht nur wegen seines Treffers, eine ansprechende Leistung. Der zweite Wintertransfer Rob Friend absolvierte indes lediglich ein leichtes Lauftraining, soll allerdings bis zur Partie gegen die „Roten Teufel“ wieder fit sein.

 

Aufstellungen:

 

TSV 1860 München, 1. Halbzeit: Kiraly – Volz, Vallori, Bülow, Nicu – Stahl, Bierofka, Stoppelkamp, Halfar – Wood, Kamara (35. Lauth)

 

TSV 1860 München, 2. Halbzeit: Kiraly – Nicu (73. Wolf), Aygün, Schindler, Feick – Vollmann, Makos, Wannenwetsch, Tomasov – Lauth, Ziereis

 

SpVgg Unterhaching, 1. Halbzeit: Müller – Schwabl, Hofstetter, Drum, Hingerl – Kauffmann, Moll, Welzmüller, Willsch – Haberer, Schweinsteiger

 

SpVgg Unterhaching, 2. Halbzeit: Müller – Schwabl, Hingerl, Hummels, Odak – Thee, Yilmaz, Hufnagel, Kauffmann – Haberer, Voglsammer

 

Tore: 1:0 Kamara (9. Minute), 2:0 Wood (21.), 2:1 Schweinsteiger (45.), 2:2 Thee (53.), 2:3  Kauffmann (58.)

 

Zuschauer: 550

FOTO: Cello Klettermaxe / fototifosi.de

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button