Wollitz über Transfers: "Langfristig fehlen mehrere Millionen Euro"

Beim 1. FC Schweinfurt will Energie Cottbus am Freitagabend den ersten Saisonsieg einfahren, parallel läuft die Suche nach weiterer Verstärkung. Drei Spieler sollen noch kommen. Zuletzt waren die Lausitzer mit einem potenziellen Neuzugang schon weit, zu Verhandlungen kam es jedoch nicht – aus wirtschaftlichen Gründen. Langfristig fehlen nach Einschätzung von Trainer Claus-Dieter Wollitz gar mehrere Millionen Euro.
"Wird uns auf Dauer nicht im Profifußball halten"
Sie gestaltet sich nicht einfach, die Suche des FC Energie Cottbus nach weiterer Verstärkung. Grund dafür sind vor allem die begrenzten finanziellen Möglichkeiten. Ursprünglich sollte zu Beginn dieser Woche ein neuer Innenverteidiger dazustoßen. Dazu hatte der FCE bereits einen Kandidaten ausgemacht, doch zu konkreten Verhandlungen war es anschließend nicht gekommen. Bei der Spieltags-Pressekonferenz am Mittwoch sprach Trainer Claus-Dieter Wollitz von "utopischen" finanziellen Vorstellungen und meinte: "Selbst wenn es möglich gewesen wäre, hätte ich dem nicht zugestimmt." Und so geht die Suche nach Verstärkung für das Abwehrzentrum weiter, auch ein Außenverteidiger sowie ein offensiver Außenbahnspieler sollen noch kommen. Dann würde der Kader 26 Spieler umfassen, was aus Wollitz' Sicht jedoch "zu viele" wären.
In hohe Regale kann der FCE bei der Suche nach Verstärkung nicht greifen. Dafür würden langfristig "mehrere Millionen Euro" fehlen, wie Wollitz betonte. "Das ist die Realität des modernen Fußballs." Es brauche "strategische Partner", zumal sich die Erlöse aus dem Sponsoring seit 2006 nicht verändert hätten. "Ich warne davor zu glauben, dass es auf diesem Niveau über Jahre weiteregen kann. Das wird uns auf Dauer nicht im Profifußball halten." Andere Klubs seien Energie diesbezüglich bereits weit voraus. Dennoch blieb Wollitz zuversichtlich: "Wenn wir dieses Jahr überstehen, können wir vielleicht ein gesicherte Drittligist werden. Doch so weit sind wir jetzt noch nicht."
Energie will Leistung bestätigen
Ein Schritt in diese Richtung kann am Freitagabend zum Auftakt des 2. Spieltages beim 1. FC Schweinfurt gemacht werden. Nachdem es gegen den 1. FC Saarbrücken trotz einer "überzeugenden Leistung" und eines zweimaligen Zwei-Tore-Vorsprungs nicht zum Sieg gereicht hatte – Wollitz sprach erneut von einem "peinlichen Elfmeter", der das unter anderem verhindert hätte – sollen beim Aufsteiger nun die ersten drei Zähler her. Der Energie-Coach will dafür eine "sehr konzentrierte und disziplinierte" Leistung seiner Mannschaft sehen. "Wir dürfen nicht denken, dass es einfach wird, nur weil wir schon ein Jahr in der Liga sind".
Doch wenn sein Team die Leistung vom vergangenen Samstag bestätigt, "ist mir nicht bange, dass wir das eine oder andere Spiel gewinnen werden. Wir können auf die Leistung aufbauen, gleichzeitig gibt es aber auch Dinge, die wir besser machen können." Weiterhin nicht dabei sind Timmy Thiele, der nach seiner Knie-OP aber schon große Fortschritte macht, Lukas Michelbrink (Sprunggelenksverletzung), Moritz Hannemann und Finn Heidrich (Mandelentzündung). Zudem konnte Erik Engelhardt aufgrund von muskulären Problemen zuletzt nicht trainieren, Wollitz geht aber davon aus, dass der Stürmer rechtzeitig fit wird. Die endgültige Entscheidung soll am Donnerstag fallen.