Wollitz über Spielersuche: "Können gewisse Regale nicht bedienen"

Pünktlich vor dem ersten Saisonspiel gegen den 1. FC Saarbrücken hat Energie Cottbus am Donnerstag mit Dennis Duah seinen zehnten Neuzugang verpflichtet. Abgeschlossen sind die Planungen damit noch nicht, jedoch gestaltet sich die Suche nach Verstärkung durchaus schwierig.

"Einiges nicht umsetzbar"

26 Akteure umfasst das Aufgebot von Energie Cottbus nach der Duah-Verpflichtung nun. Quantitativ scheinen die Lausitzer damit schon gut besetzt zu sein, doch gerade in der Abwehr besteht noch Bedarf. Entsprechend bestätigte Trainer Claus-Dieter Wollitz bei der Spieltags-Pressekonferenz am Donnerstag, dass noch weitere Verstärkung für die Defensive kommen soll. Auch weitere Leihgeschäfte seien denkbar. Bereits seit einigen Wochen läuft die Suche, gleich mehrfach handelte sich der FCE aber auch Absagen ein.

"Wir können gewisse Regale nicht bedienen und schaffen es manchmal nicht, zu einander zu finden", so der 60-Jährige. Angesichts der knappen finanziellen Mittel sei "einiges nicht umsetzbar". Es kommt nicht von ungefähr, dass acht der zehn Neuzugänge aus der Regionalliga nach Cottbus gewechselt sind. "Wir brauchen uns dafür aber nicht entschuldigen", betonte Wollitz, der von Neuzugängen vor allem Identität mit Energie einfordert.

Klassenerhalt als klares Ziel

Diese Identität soll auf dem Platz dann in "Leidenschaft, Gier, Mut und Überzeugung" umgemünzt werden, forderte Wollitz vor dem Auftakt gegen den 1. FC Saarbrücken. "Wir werden nicht die weiße Flagge hissen." Gleichwohl ist dem Energie-Coach bewusst, dass es kaum möglich sein dürfte, an die erfolgreiche Vorsaison anzuknüpfen. Entsprechend gab sich der 60-Jährige zurückhaltend und rief den Klassenerhalt als Ziel aus. Nicht zuletzt deswegen, "damit wir uns den Strukturen weiterentwickeln können".

Die Modernisierung des Stadions läuft, Kabine und Wellnessbereich sind im Sommer bereits neugestaltet worden. Eine Tatsache, die Wollitz als "außergewöhnlich" bezeichnete. Personell kann der Übungsleiter für die Partie am Samstag fast aus dem Vollen schöpfen, nur Timmy Thiele (nach Knie-OP) und Lukas Michelbrink (Sprunggelenksverletzung) fallen aus. 11.000 Tickets sind bislang verkauft worden, erwartet werden bis zu 15.000 Fans.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button