Warten auf Diagnose: MSV bangt weiter um Niklas Kölle

Wie lange muss der MSV Duisburg auf Niklas Kölle verzichten, nachdem sich der Mittelfeldspieler bei der Partie in Freiburg eine schwere Schulterverletzung zugezogen hatte? Nach den bisherigen Untersuchungen herrscht noch keine Klarheit.
Weitere Untersuchungen angesetzt
Eigentlich sollte am Montag eine Diagnose feststehen, doch wie die Zebras mitteilten, würde die Verletzung in den kommenden Tagen noch weitere Untersuchungen erfordern. "Erst dann wird die Beurteilung des weiteren medizinischen Vorgehens möglich sein", heißt es.
Kölle hatte sich am Sonntag bereits nach neun Minuten nach einem Foul von Freiburgs Davino Knappe die Schulter ausgekugelt und konnte nicht mehr weitermachen. Noch in den Katakomben renkte Teamarzt Robert Roenick das Gelenk laut der "WAZ" wieder ein, anschließend ging es zu ersten Untersuchungen in eine Freiburger Klinik.
Personaldecke immer dünner
Sollte der 23-Jährige nun längerfristig ausfallen, würde die Personaldecke auf der Außenbahn noch dünner werden als ohnehin schon. Vorerst stehen mit Chinedu Ekene (Linksaußen) und Thomas Pledl (Rechtsaußen) nur noch zwei Spieler für die Flügel zur Verfügung. Entsprechend sind die Zebras schon seit einiger Zeit auf der Suche nach Verstärkung, konnten bislang aber noch keinen Vollzug melden.
Nachdem Trainer Torsten Ziegner bei der Pressekonferenz im Vorfeld des Spiels in Freiburg am vergangenen Donnerstag davon gesprochen hatte, mit einem Kandidaten bereits "auf der Zielgeraden" zu sein, bat Sport-Geschäftsführer Ralf Heskamp unmittelbar vor der Partie noch um Geduld. Allmählich drängt die Zeit jedoch. Immerhin: Bis zum nächsten Spiel gegen 1860 sind es noch über eineinhalb Wochen.