VfL Osnabrück: Becherspende und Freitickets für den TSV Havelse

Auf mehreren Ebenen hatte der VfL Osnabrück dem TSV Havelse seine Hilfe nach dem Einbruch mutmaßlicher VfL-Fans ins Stadion des Aufsteigers zugesagt, nun wurden die ersten beiden Maßnahmen beschlossen. Zum einen geht die Becherspende des Heimspiels gegen Hansa Rostock an den TSV, zum anderen erhält der Klub beim Rückspiel Freitickets für den Gästeblock.

Becherspende geht an den TSV

Immens sind sie, die Schäden und finanziellen Auswirkungen nach dem Einbruch mutmaßlicher Fans des VfL Osnabrück ins Wilhelm-Langrehr-Stadion des TSV Havelse vor eineinhalb Wochen. Bis alle Schäden beseitigt sind, wird es wohl Monate dauern. Um dem TSV wie angekündigt unter die Arme zu greifen, teilte der VfL zuletzt bereits eine Spendenaktion der Havelser auf seinen Kommunikationskanälen. Bis Mittwochabend waren bereits 17.000 Euro zusammengekommen.

Die Osnabrücker ergreifen aber auch selbst Initiative und werden die Becherspende aus dem Heimspiel gegen Hansa Rostock am kommenden Sonntag komplett an den TSV weitergeben. Immerhin mit einer niedrigen vierstelligen Summe ist hier zu rechnen. Normalerweise geht das Geld an karitative Einrichtungen.

Kostenlose Tickets für das Rückspiel

Doch damit nicht genug: Für das Rückspiel am ersten Februar-Wochenende 2026 stellt der VfL das gesamte Gästekontingent – rund 1.200 Tickets – kostenlos und zur selbstbestimmten Verwendung zur Verfügung. Darüber hinaus wurde durch das Präsidium und die Geschäftsführung der Lila-Weißen eine Einladung fürs Rückspiel an der Brücke ausgesprochen.

Die Aufarbeitung der Vorfälle sei damit aber noch nicht beendet. Erste Gespräche mit der organisierten Fanszene hätten bereits stattgefunden, heißt es. "Mit Blick auf die Zukunft geht es nun auch darum, eine mögliche Basis für die Zukunft zu entwickeln mit denjenigen Personenkreisen, die dafür auf Basis der Klubwerte bereit sind."

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button