Übersicht: Die neuen Marktwerte der Drittliga-Spieler

Der Marktwert eines Spielers gehört traditionell zu den meistdiskutierten Details eines Fußballers. Am Montag wurden bei “transfermarkt.de” auch die Marktwerte der Drittliga-Spieler angepasst. Gute Leistungen in den vergangenen Monaten wurden belohnt, schwache Darbietungen oder Wechsel aus höheren Spielklassen führten zu Abzügen. Neben vielen Spielern, die von der Community der Seite einen höheren Wert verpasst bekommen haben, mussten andere Akteure auch einen Verlust des eigenen Marktwertes hinnehmen. Im Folgenden listet liga3-online.de die wertvollsten Spieler der Liga auf und zeigt, wer den meisten Zuwachs und wer den meisten Abstieg seines persönlichen Marktwertes hat.
Die Spieler mit dem höchsten Marktwert
Auf den vorderen Plätzen liegen ausschließlich Spieler aus U23-Teams. Konstantin Rausch gehört normalerweise nicht zur zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart, sammelt dort aber derzeit Spielpraxis. Mit Fabian Klos, Florian Dick und Manuel Junglas sind gleich drei Spieler von Arminia Bielefeld unter den Top 10 zu finden. [Weitere Infos]
Platz | Spieler | Verein | Marktwert (€) |
1 | Konstantin Rausch | VfB Stuttgart II | 1.500.000 |
2 | Marian Sarr | FSV Mainz 05 II | 900.000 |
3 | Patrick Pflücke | FSV Mainz 05 II | 800.000 |
Devante Parker | FSV Mainz 05 II | 800.000 | |
5 | Sercan Sarerer | VfB Stuttgart II | 750.000 |
6 | Fabian Klos | Arminia Bielefeld | 600.000 |
Benedikt Saller | FSV Mainz 05 II | 600.000 | |
8 | Tammo Harder | Borussia Dortmund II | 550.000 |
9 | Florian Dick | Arminia Bielefeld | 500.000 |
Manuel Junglas | Arminia Bielefeld | 500.000 | |
Anton Fink | Chemnitzer FC | 500.000 | |
Kevin Möhwald | Rot-Weiß Erfurt | 500.000 | |
Besar Halimi | Stuttgarter Kickers | 500.000 | |
14 | Akaki Gogia | Hallescher FC | 475.000 |
.
Die Spieler mit dem größten Zuwachs
Den größten Zuwachs hat mit deutlichem Vorsprung Besar Halimi von den Stuttgarter Kickers zu verzeichnen. Der 20-Jährige konnte seinen Marktwert mehr als verdoppeln. Der Wert von Sinan Tekerci stieg gar um das Dreifache an. [Weitere Infos]
Platz | Spieler | Verein | Zuwachs (€)* | Neuer Marktwert (€) |
1 | Besar Halimi | Stuttgarter Kickers | 350.000 (233,3 %) | 500.000 |
2 | Alexander Schwolow | Arminia Bielefeld | 150.000 (60) | 400.000 |
Sinan Tekerci | Dynamo Dresden | 150.000 (300) | 200.000 | |
Stanislav Iljutcenko | VfL Osnabrück | 150.000 (75) | 350.000 | |
5 | Kevin Möhwald | Rot-Weiß Erfurt | 125.000 (33,3) | 500.000 |
Dominik Widemann | SpVgg Unterhaching | 125.000 (125) | 225.000 |
*In Klammern: Anstieg zum vorherigen Wert
.
Spieler mit dem größten Verlust
Ganz vorne in der Übersicht sind drei Spieler zu finden, die im Winter aus der 2. Bundesliga in die 3. Liga wechselten und somit an Wert einbüßten. Mit Sascha Bigalke, Tom Christian Merkens und Jonatan Kotzke sind zudem drei Akteure vertreten, die aufgrund fehlender Spielpraxis Verluste hinnehmen mussten. [Weitere Infos]
Platz | Spieler | Verein | Verlust (€) | Neuer Marktwert (€) |
1 | Martin Dausch | MSV Duisburg | 200.000 (33,3 %) | 400.000 |
Manuel Junglas | Arminia Bielefeld | 200.000 (28,6) | 500.000 | |
Koen van der Biezen | Arminia Bielefeld | 200.000 (33,3) | 400.000 | |
4 | Peer Kluge | Arminia Bielefeld | 150.000 (42,9) | 200.000 |
Federico Palacios | Rot-Weiß Erfurt | 150.000 (30,0) | 150.000 | |
6 | Haris Bukva | Rot-Weiß Erfurt | 125.000 (26,3) | 350.000 |
Bernhard Hendl | FSV Mainz 05 II | 125.000 (45,5) | 150.000 | |
8 | Frank Löning | Chemnitzer FC | 100.000 (28,6) | 250.000 |
Sascha Bigalke | SpVgg Unterhaching | 100.000 (28,6) | 250.000 | |
Tom Christian Merkens | VfL Osnabrück | 100.000 (40,0) | 150.000 | |
Oliver Hein | SSV Jahn Regensburg | 100.000 (25,0) | 300.000 | |
Edisson Jordanov | Borussia Dortmund II | 100.000 (22,2) | 350.000 | |
Jonatan Kotzke | SV Wehen Wiesbaden | 100.000 (25,0) | 300.000 | |
Tobias Müller | Dynamo Dresden | 100.000 (33,3) | 200.000 |
*In Klammern: Verlust zum vorherigen Wert