Testspiele: Hansa besiegt Aston Villa – Waldhof unterliegt Fürth klar

Zwei Wochen vor Saisonstart ist dem F.C. Hansa Rostock im Testspiel gegen den englischen Erstligisten Aston Villa ein Ausrufezeichen gelungen. Nach Rückstand setzte sich die Kogge noch mit 3:1 durch. Während auch Ulm, Duisburg, 1860 und Cottbus gegen höherklassige Gegner gewannen und Ingolstadt zu einem achtbaren Remis kam, unterlag Wiesbaden gegen Viertligist Offenbach.
FCI trotzt Serie-A-Klub ein Remis ab
Vor der beachtlichen Kulisse von 20.000 Zuschauern musste der F.C. Hansa Rostock gegen Europa-League-Teilnehmer Aston Villa kurz vor der Pause zwar zunächst das 0:1 hinnehmen, drehte die Partie im zweiten Durchgang aber über Hummel (2) und Krauß. Im fünften Testspiel war es der fünfte Sieg. Der SSV Ulm 1846 bezwang mit dem FC Zürich im Rahmen der Saisoneröffnung ebenfalls einen höherklassigen Gegner mit 3:0. Castelle, Kahvić und Etse markierten die Tore gegen den Schweizer Erstligisten. Zu einem Achtungserfolg kam auch der FC Ingolstadt, der dem italienischen Erstligisten FC Turin ein 1:1 abtrotzte – Neuzugang Sturm erzielte den Treffer für den FCI und brachte die Schanzer damit zwischenzeitlich in Führung.
Während der MSV Duisburg den belgischen Zweitligisten SK Lommel im Spiel über zweimal 60 Minuten dank der Treffer von Meuer (2), Borkowski, Sussek, Symalla und Dittgen deutlich mit 6:2 schlug, gewann 1860 München gegen den FC Vaduz aus der zweiten Schweizer Liga mit 1:0. Für das Tor des Tages war Niederlechner zuständig. Ebenfalls jubeln durfte Energie Cottbus, das den FC Hertha Wels aus der 2. Liga Österreichs dank der Treffer von Moustfa (2) und Ogbidi mit 3:1 besiegte. Zwischenzeitlich war Wels zum Ausgleich gekommen.
Wiesbaden verliert gegen Offenbach
1:4 hieß es im Testspiel des SV Waldhof Mannheim gegen Zweitligist Greuther Fürth. Nachdem Lohkemper die Führung der Franken zunächst noch ausgleichen konnte, zog das Kleeblatt noch vor der Pause per Doppelschlag davon und legte kurz vor Spielende noch den vierten Treffer nach. Gegen einen Viertligisten geschlagen geben musste sich der SV Wehen Wiesbaden im Duell mit den Kickers Offenbach (0:1).
Auch Viktoria Köln ging beim 0:3 gegen den niederländischen Zweitligisten VVV Venlo als Verlierer vom Platz, genau wie Alemannia Aachen im Duell mit dem belgischen Zweitligisten Patro Eisden Maasmechelen. 0:4 hieß es für die Kaiserstädter, die in Wriedt (rote Karte) sogar noch einen Spieler verloren haben. Ebenso geschlagen geben musste sich Hoffenheim II gegen die Stuttgarter Kickers aus der Regionalliga. Zeitler erzielte das einzige Tor für den Aufsteiger – es war die zwischenzeitliche Führung.
Die Ergebnisse im Überblick:
- Hansa Rostock 3:1 Aston Villa
- SSV Ulm 1846 3:0 FC Zürich
- FC Turin 1:1 FC Ingolstadt
- MSV Duisburg 6:2 SK Lommel
- 1860 München 1:0 FC Vaduz
- FC Hertha Wels 1:3 Energie Cottbus
- SpVgg Greuther Fürth 4:1 Waldhof Mannheim
- SV Wehen Wiesbaden 0:1 Kickers Offenbach
- Viktoria Köln 0:3 VVV Venlo
- Patro Eisden Maasmechelen 4:0 Alemannia Aachen
- Stuttgarter Kickers 4:1 TSG Hoffenheim II