Statt Adidas: 3. Liga spielt ab 2026/27 mit "Derbystar"-Ball

Seit 2018 wird in der 3. Liga mit einheitlichen Bällen von Adidas gespielt, zur kommenden Saison ändert sich das: Dann stellt "Derbystar" den offiziellen Spielball. Das gab der DFB am Freitag bekannt.

Vereinbarung läuft bis 2030

Nach Verbandsangaben wird "Derbystar" mit Sitz in Goch (Nordrhein-Westfalen) eigens für die 3. Liga ein Balldesign entwerfen, was bei Adidas nicht der Fall ist. Momentan wird mit dem Ball gespielt, der auch bei der zurückliegenden Frauen-EM zum Einsatz gekommen war. Die Partnerschaft mit "Derbystar" läuft zunächst bis Mitte 2030.

"Wir freuen uns, mit Derbystar einen erfahrenen und verlässlichen Partner an unserer Seite zu wissen, der die Werte und die besondere Identität der 3. Liga teilt", sagt Holger Blask, Vorsitzender der Geschäftsführung der DFB GmbH & Co. KG. "Mit einem exklusiv für die Liga gestalteten Spielball setzen wir gemeinsam mit Derbystar ein starkes Zeichen."

"Herzstück des deutschen Fußballs"

Joachim Böhmer, COO von Derbystar, betont: "Die 3. Liga ist ein Herzstück des deutschen Fußballs. Sie steht für greifbare Fußball-Leidenschaft, für Vereine mit großer Geschichte, für Fans mit Herzblut – kurz: für gelebte Fußballkultur. In dieser Liga wird Woche für Woche authentischer Profifußball geboten. Genau diese Emotionalität und Bodenständigkeit passen perfekt zu unserer Marke. Wir freuen uns außerordentlich, dass unser Ball künftig fester Bestandteil dieser mitreißenden Liga sein wird." In den beiden Bundesligen wird bereits seit 2018 mit Bällen von "Derbystar" gespielt.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button