SC Verl: Heimspiel gegen Bielefeld sorgt für Zuschauerrekord

Wenn der SC Verl am 3. Oktober im Nachbarschaftsduell auf Arminia Bielefeld trifft, wird die Sportclub-Arena restlos ausverkauft sein – erstmals seit Februar 2020. Zudem wird ein Zuschauerrekord aufgestellt.

"Hätten deutlich mehr Karten verkaufen können"

5.207! So viele Fans werden am kommenden Dienstag im Stadion sein – mehr passen in die kleine Arena nicht rein. "Wir hätten deutlich mehr Karten verkaufen können", sagt Marketingvorstand Mario Lüke in der "Neuen Westfälischen". Allein aus Bielefeld werden 1.700 Fans anreisen, das Kontingent war im zweiten Anlauf binnen weniger Minuten ausverkauft, nachdem es zuvor eine Panne gegeben hatte. "Das unterstreicht, was das Spiel auch für das Umfeld bedeutet. Beide Vereine sind sich ja seit 1995 sportlich nicht mehr auf Augenhöhe begegnet. Wir konnten aber fast alle Anfragen bedienen", so Lüke.

Unter anderem wurden normale Sitzplätze in VIP-Plätze umfunktioniert. "Der VIP-Bereich ist voll bis unter das Dach." 410 Personen finden im eigentlichen VIP-Bereich Platz, 300 weitere in einem hinter der Osttribüne aufgebauten Zelt. Dieses soll künftig durch eine zweigeschossige Leichtbauhalle ersetzt werden. Stadion-Öffnung ist bereits um 17 Uhr – und damit zwei Stunden vor Anpfiff. "Für uns ist das wohl größte Heimspiel der Saison im neuen Stadion eine echte Feuertaufe."

So viele Zuschauer wie noch nie

Zum letzten Mal ausverkauft melden konnte der Sportclub im Februar 2020, als zum DFB-Pokalspiel gegen Union Berlin 5.135 Fans im Stadion waren. Durch den Umbau hat sich die Kapazität nun etwas erhöht, sodass zeitgleich ein Besucherrekord bei einem Heimspiel des SC Verl in der Sportclub-Arena (seit 1994) aufgestellt wird. Zum Vergleich: Im Schnitt strömten in dieser Saison bislang 1.829 Fans zu den Heimspielen ins Stadion, was im Liga-Vergleich den letzten Platz bedeutet. Durch das ausverkaufte Spiel gegen Arminia Bielefeld wird sich der Wert auf 2.500 erhöhen. Das reicht dann immerhin zu Platz 19.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button