"Respektlos": Hirsch kritisiert RWE-Fans nach Notfall im Stadion scharf

Das Landespokal-Finale zwischen dem MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen (1:2) am Samstagnachmittag ist von einem medizinischen Notfall überschattet worden. Ein MSV-Fan musste reanimiert werden und schwebt in Lebensgefahr. Dass die mitgereisten RWE-Fans anschließend nicht den Support einstellten, sorgte bei MSV-Trainer Dietmar Hirsch für scharfe Kritik.

MSV-Anhänger stellen Support ein

Erst wenige Minuten waren im Niederrheinpokal-Finale gespielt, als ein MSV-Fan in Block 13 laut der "WAZ" zusammengebrochen war und zunächst von Polizisten reanimiert werden musste, ehe Sanitäter eintrafen und die Wiederbelebung fortsetzten. Mehrere Minuten dauerte die Maßnahmen an. Um für Sichtschutz zu sorgen, wurden mehrere weiße Laken aufgespannt. Während die MSV-Fans den Support einstellten und diesen im Laufe der Partie auch nicht wieder aufnahmen, weil der Gesundheitszustand des Anhängers bis zum Abpfiff nicht klar war, feuerten die 5.000 mitgereisten Essener ihr Team – nachdem sie während der Behandlung ebenfalls innegehalten hatten – weiter an, was zu Pfiffen im Stadion führte.

Nach der Partie übte MSV-Coach Dietmar Hirsch scharfe Kritik am Verhalten der RWE-Anhänger: "Ich kenne es so, dass das ganze Stadion ruhig ist, wenn ein Fan abtransportiert wird. Da hat sich Essen mehr als respektlos verhalten", schimpfte der 53-Jährige im "WDR"-Interview. "Wir hatten ein Auswärtsspiel, weil die Essener lauter waren. Das ist bodenlos."

Fan schwebt in Lebensgefahr

Der Fan wurde indes unter Reanimationsbedingungen ins Krankenhaus gebracht, nach Angaben der Feuerwehr schwebt er in Lebensgefahr. Auch nach Abpfiff gab es noch keine Entwarnung, sodass die Siegerehrung auf dem Rasen abgesagt und ins Innere des Stadions verlegt wurde. Die RWE-Fans quittierten diese Entscheidung mit Pfiffen. Der MSV schrieb auf seinen Social-Media-Kanälen: "Angesichts der medizinischen Vorfälle gerät das Ergebnis in den Hintergrund. Wir hoffen das Beste und wünschen gute Besserung."

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button