Pyroshow gegen Aue: Dynamo muss 17.500 Euro zahlen

Die von den Fans gezündete Pyroshow beim Derby gegen Erzgebirge Aue am 24. September kommt Dynamo Dresden teuer zu stehen.

50 bengalische Feuer abgebrannt

Wie das DFB-Sportgericht am Freitag bekanntgab, müssen die Sachsen 17.500 Euro zahlen, nachdem insgesamt 50 bengalische Feuer abgebrannt worden waren. Bis zu 5.800 Euro kann Dynamo für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 31. März 2024 nachzuweisen wäre. Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.

Der BVB II ist unterdessen mit einer Strafe von 2.450 Euro belegt worden, nachdem beim Spiel gegen den MSV Duisburg am 27. September mindestens sieben bengalische Fackel gezündet worden waren. Auch dieses Urteil ist rechtskräftig.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button