Pyro und Würfe: Geldstrafen für Hansa und den Jahn

Der F.C. Hansa Rostock und der SSV Jahn Regensburg sind vom DFB-Sportgericht jeweils für das Fehlverhalten der eigenen Fans mit Geldstrafen belangt worden.
Zwei Hansa-Fans ermittelt
Während der Jahn 2.800 Euro zahlen muss, weil Fans beim Auswärtsspiel in Köln am 29. August insgesamt acht bengalische Fackeln gezündet hatten, wurde die Kogge mit 1.275 Euro belegt. Damit ahndete das Sportgericht zu einen das Abrennen von drei Rauchfackeln bei der Partie gegen Hoffenheim II am 30. August sowie das Werfen von Gegenständen beim Pokalspiel gegen Hoffenheim am 16. August. Weil zwei der Werfer – getroffen wurde niemand – ermittelt werden konnten, reduzierte sich die Geldstrafe dafür von ursprünglich 900 auf 225 Euro. In der Strafentabelle rückt die Kogge mit einer Gesamtsumme von 7.855 Euro in dieser Saison auf Platz 3 vor, der Jahn steigt auf Platz 8 ein.