Nach zweiter Niederlage in Folge: Wiesbaden trennt sich von Döring

Der SV Wehen Wiesbaden hat auf den negativen Trend der letzten Wochen reagiert und sich am Samstag mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Nils Döring getrennt. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Vorerst übernehmen die Co-Trainer Frank Steinmetz und Giuliano Modica.

"Extrem schwerer Schritt"

Nur ein Sieg aus den letzten sechs Spielen, zuletzt zwei Niederlagen in Folge kassiert und in der Tabelle auf Platz 12 abgerutscht – bei nur noch drei Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze: der Trend beim SVWW zeigt derzeit klar nach unten. Erst am Freitagabend unterlagen die Hessen mit 1:2 gegen Alemannia Aachen. Dass Nils Döring nochmal die Wende einleiten und die Hessen an die anvisierten Aufstiegsplätze (acht Punkte Rückstand) heranführen würde, daran glaubten die Verantwortlichen nun nicht mehr – und stellten den 45-Jährigen am Samstag mit sofortiger Wirkung frei. Eine Entscheidung, die von der Geschäftsführung in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat und dem Präsidium beschlossen worden sei, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

"Wir waren lange davon überzeugt, mit ihm unsere sportlichen Ziele erreichen zu können. Letztlich sind wir jedoch zu der Überzeugung gelangt, dass eine Veränderung auf der Trainerposition notwendig ist, um eine Trendwende herbeizuführen", sagt Sport-Geschäftsführer Uwe Stöver und spricht von einem "extrem schweren Schritt". Schließlich habe Döring sich über viele Jahre in unterschiedlichsten Funktionen "mit großem Engagement für den SVWW eingesetzt", wie Stöver hervorhebt. "Seine langjährige Treue, seine starke Identifikation mit den Werten des Klubs und sein unermüdlicher Einsatz verdienen höchsten Respekt. Wir danken ihm für alles, was er dem Verein gegeben hat, und wünschen ihm für die Zukunft nur das Beste."

War seit 2010 im Verein

Döring war im Sommer 2024 offiziell zum Cheftrainer befördert worden, nachdem er im Endspurt der Zweitliga-Saison 2023/24 im Anschluss an das Aus von Markus Kauczinski interimsweise übernommen hatte, den Abstieg jedoch nicht verhindern konnte. Insgesamt stand der gebürtige Wiesbadener seit April 2024 in 61 Partien an der Seitenlinie, nachdem er zuvor seit 2010 erst Spieler und dann Co-Trainer sowie Coach im Nachwuchs war. Wer Döring ersetzen wird, ist noch offen. Zunächst werden die beiden Co-Trainer Steinmetz und Giuliano Modica übernehmen.

"Eine lange Reise beim SVWW geht zu Ende", sagt Döring zum Abschied und blickt auf "schöne und intensive Jahre mit vielen einzigartigen Momenten" zurück. "Ich bin dem SV Wehen Wiesbaden sehr dankbar, hier die Chance für meine erste Station als Cheftrainer im Profifußball erhalten zu haben." Diese Jahre seien geprägt gewesen von "großartigen Begegnungen und gemeinsamer Leidenschaft". Der SVWW werde für ihn "ein besonderer Klub" bleiben. "Ich wünsche der Mannschaft und dem Verein von Herzen nur das Beste", so der scheidende Coach. Döring ist nach Dominik Glawogger (Mannheim), Robert Lechleiter (Ulm), Patrick Glöckner (1860) und Benedetto Muzzicato (Aachen) bereits der fünfte Trainer, der in dieser Saison seinen Posten räumen musste.“

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button