Nach Tätlichkeit: Saarbrückens Krahn für drei Spiele gesperrt

Das DFB-Sportgericht hat Elijah Krahn vom 1. FC Saarbrücken für drei Spiele gesperrt, nachdem der Mittelfeldspieler am Samstag beim Duell gegen Wiesbaden die rote Karte gesehen hatte. Eine Partie hat der Mittelfeldspieler am Dienstagabend bereits abgesessen. 

Ellenbogenschlag gegen Suarez

Es lief die 43. Minute, als Krahn abseits des Balles gegen Wiesbadens David Suarez den Ellenbogen ausgefahren und ihn damit auf Brusthöhe getroffen hatte. Schiedsrichter Robert Kampka wertete die Szene als Notbremse und zeigte Krahn die rote Karte. Diese hat nun eine Sperre von drei Partien zur Folge, wodurch der 22-Jährige nach der Partie gegen den MSV Duisburg auch noch die Spiele gegen Jahn Regensburg und den SC Verl verpassen wird. Einsatzberechtigt ist Krahn erst wieder am 25. Oktober beim Auswärtsspiel in Ingolstadt.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button