Nach großem Verletzungspech: RWE verlängert mit Celebi

Ekin Celebi bleibt Rot-Weiss Essen erhalten – trotz einer von Verletzungen geprägten Vergangenheit. Der Linksverteidiger erhält einen neuen Vertrag und will nun durchstarten, nachdem er zuletzt bereits weiterhin mittrainiert hatte und auch ins Trainingslager gereist war.

Immer wieder Rückschläge

Bei Rot-Weiss Essen sollte die Karriere von Ekin Celebi wieder Fahrt aufnehmen. Doch es kam anders: Nach einer verletzungsbedingt verpassten Spielzeit 2022/2023 kämpfte sich der Linksverteidiger zurück auf den Platz – allerdings nur für vier Einsätze. Es folgten erst eine Muskelverletzung, dann eine Ruptur im Muskelsehnenbereich des vorderen Oberschenkels.

Ein Pflichtspiel konnte Celebi danach nicht mehr bestreiten. Doch genau das soll sich zur neuen Saison ändern: Der gebürtige Nürnberger bleibt bei RWE – sein ursprünglich zum 30. Juni ausgelaufener Vertrag wurde verlängert. Das verkündete der Verein in einer Mitteilung – ließ aber offen, wie lang das neue Arbeitspapier gilt.

Keine Debatte, "ob er uns sportlich weiterhilft"

Für RWE "stand nie zur Debatte, ob er uns sportlich weiterhilft. Vielmehr ging es darum, ob Ekin nach zwei verletzungsintensiven Jahren wieder stabil Profifußball spielen kann. Dies hat er nicht nur jetzt im Trainingslager, sondern auch in den zurückliegenden Wochen eindrucksvoll bestätigt", sagte Profifußball-Direktor Marcus Steegmann in der Vereinsmitteilung.

"Gleichzeitig werden wir ihm aber auch die Zeit geben, die er benötigt, um die Belastung nach und nach wieder zu steigern. Er ist für uns nicht nur sportlich, sondern auch charakterlich ein wichtiger Faktor und ein fester Bestandteil unseres Teams, welches er sowohl auf als auch neben dem Platz weiterhin verstärken wird."

"Sehr dankbar"

Für Celebi waren die "letzten zwei Jahre keine einfache Zeit". Umso größer ist seine Dankbarkeit gegenüber dem Klub: "Der Verein hat mich dennoch immer wieder unterstützt und mir Zeit gegeben. Dafür bin ich jedem hier sehr dankbar."

Celebi hatte sich in der Regionalliga-Saison 2021/22 mit starken Leistungen für höhere Aufgaben empfohlen: Sechs Vorlagen für die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart brachten ihm einen Wechsel zu Hannover 96 ein. Dort fand er jedoch weder bei den Profis noch in der Zweitvertretung eine sportliche Heimat. Nach nur einem Jahr folgte der Wechsel nach Essen – und dort bekommt er nun weiterhin die Chance, sich durchzusetzen.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button