Mersad Selimbegovic ist neuer Trainer bei Alemannia Aachen
Zweieinhalb Wochen nach der Trennung von Benedetto Muzzicato ist Alemannia Aachen bei der Suche nach einem neuen Coach nun fündig geworden. Ab sofort wird Mersad Selimbegovic an der Seitenlinie stehen – das gaben die Schwarz-Gelben am Donnerstag bekannt.
Zuletzt in Belgien
Mit dem 43-Jährigen hat die Alemannia einen zweitligaerfahrenen Coach verpflichtet, stand er bei Jahn Regensburg (2019-2023) und Hansa Rostock (2023-2024) doch insgesamt 150 Mal an der Seitenlinie. Sein Punkteschnitt liegt zwar nur bei 1,09, dennoch hatte er den Jahn dreimal in Folge zum Klassenerhalt geführt. Den Abstieg des FCH konnte er dagegen nicht verhindern. Zuvor war Selimbegovic bereits als Spieler, Jugendcoach und Co-Trainer für die Jahnelf aktiv, ehe sich die Wege nach 17 Jahren dann trennten. Zuletzt trainierte der gebürtige Jugoslawe in der vergangenen Saison den belgischen Zweitligisten KAS Eupen, konnte aus 28 Spielen aber nur 30 Punkte holen und musste vorzeitig gehen.
Nun soll er die Alemannia zum Klassenerhalt führen. Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi beschreibt den 43-Jährigen als "sehr ehrgeizigen" Cheftrainer, der es verstehe, aus einer strukturierten Mannschaft Schritt für Schritt etwas aufzubauen – von klarem, strukturiertem Fußball bis hin zu spielerisch überzeugenden Auftritten. Insbesondere habe er bei seinen Stationen gezeigt, "dass er den gesamten Verein mitnimmt, Spieler individuell weiterentwickelt und ein klares Auge für den Nachwuchs hat. Wir freuen uns sehr, dass er sich für Alemannia Aachen entschieden hat", sagt Azzouzi über den neuen Coach, der in der 3. Liga noch ohne Erfahrung ist.
"Kann es kaum erwarten"
Selimbegovic selbst blickt seiner neuen Aufgabe als Cheftrainer beim TSV mit großer Vorfreude entgegen: "Ich habe sofort gespürt, dass auf beiden Seiten die Vorstellung von Spiel- und Arbeitsweise sehr ähnlich sind. Alemannia Aachen ist ein emotionaler Fußballverein, mit dem ich mich selbst identifizieren kann – ich kann es kaum erwarten, die besondere Atmosphäre auf dem Tivoli selbst zu erleben. Jetzt freue ich mich darauf, mit der Mannschaft loszulegen, die Menschen im Verein kennenzulernen und gemeinsam etwas aufzubauen.“
Bei der Alemannia folgt der 43-Jährige auf Benedetto Muzzicato, der am 20. Oktober nach drei Niederlagen in Folge freigestellt worden war. In den letzten beiden Spielen hatte Co-Trainer Ilyas Trenz die Mannschaft zusammen mit U19-Coach Carsten Wissing betreut und sie zu sechs Punkten geführt. Dadurch hat der TSV die Abstiegsplätze verlassen und steht mit 16 Punkten aus 13 Partien nun auf Platz 15. Schon am heutigen Donnerstag wird Selimbegovic das erste Mal das Training der Mannschaft leiten.
Trenz kehrt zu Co-Trainer-Rolle zurück
Unterstützt wird er dabei von Ilyas Trenz, der in seine Rolle als Co-Trainer zurückkehrt. Als Dauerlösung kam er aufgrund der fehlenden Pro-Lizenz nicht infrage. Komplettiert wird das Trainerteam durch Mele Mosqueda (Athletiktrainer), Ivica Ljubicic (Torwarttrainer) und Lars Christopher Manz (Co-Trainer Analyse). Carsten Wissing übernimmt wieder die Leitung der Aachener A-Jugend. Sein Debüt wird Selimbegovic am kommenden Sonntag beim Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart II feiern. Offiziell vorgestellt wird der 43-Jährige am Donnerstagnachmittag im Rahmen einer Pressekonferenz.