"Maximale Intensität und Leidenschaft": Aachen will nicht locker lassen

Das kommende Spiel gegen den VfB Stuttgart II könnte für Alemannia Aachen den Klassenerhalt bedeuten. Mit einem Sieg oder Unentschieden wäre Schwarz-Gelb gerettet und dürfte den Rest der Saison ohne Druck zu Ende spielen. 

"Rechnerisch sind wir noch nicht durch"

Die Partie gegen den VfL Osnabrück dürfte auch die letzten Sorgen der Aachen-Anhänger vertrieben haben. Der 1:0-Erfolg bedeuteten Platz elf und 47 Punkte in der Tabelle. Nun reist das Team von Cheftrainer Heiner Backhaus nach Großaspach, um den Klassenerhalt gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart zu sichern, der noch theoretische Chancen besitzt, die Aachener im Klassement zu überholen. "Wir gehen das jetzige Spiel so an, wie wir jedes andere angegangen sind. Rechnerisch sind wir noch nicht durch, deswegen zählt dieses Spiel wie jedes andere", erklärte Gaudino auf der Pressekonferenz vor der Partie dementsprechend.

"Maximale Intensität und maximale Leidenschaft" dürfe man von der Mannschaft erwarten, versicherte der 28-Jährige weiter. Von den Gegnern erwarte man einiges, besonders, da die Stuttgarter mit jeder Faser ihres Körpers um den Klassenerhalt kämpfen, einzig die Tordifferenz trennt die Schwaben vom sicheren 16. Platz. "Was ich vom Gegner gesehen habe, waren ein starkes Verhalten mit und gegen den Ball sowie Qualität bei Standards. Das ist nicht von jeder zweiten Mannschaft zu erwarten", erzählte Backhaus und war sich sicher, dass der VfB aufgrund solider Partien, wie gegen Aufstiegsaspiranten Saarbrücken, niemals absteigen werde.

"Starkes Signal"

Nicht nur der kommende Gegner wurde angesprochen. Die Vertragsverlängerung von Mika Hanraths, der in dieser Saison in 33 Drittliga-Partien zum Einsatz kam, stimmte Gaudino positiv: "Das ist ein starkes Signal für die gesamte Mannschaft. Wir freuen uns sehr für ihn und uns als Team". Schon im Januar hatte Gaudino vorgelegt, als er eine Vertragsverlängerung bis 2027 unterschrieb. Der ehemalige FC Bayern-Profi bereute die Entscheidung jedenfalls nicht: "Ich kann sehr zufrieden sein mit dem Verlauf meiner Zeit bei der Alemannia. Ich kam aus einer schwierigen Phase und habe hier sehr viel Spielzeit erhalten". In 25 Drittliga-Partien erzielte Gaudino einen Treffer und bereitete zwei weitere vor.

Die ersten Personalentscheidungen für die kommende Saison sind schon geklärt, nun fehlt nur noch die endgültige Sicherheit, dass man die kommende Spielzeit auch weiterhin in der 3. Liga verbringen darf. Rund 1.500 Aachen-Fans sind am Samstag dabei.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button