Leihe mit Kaufoption: Bielefelds Schroers wechselt an den Tivoli

Mit Mika Schroers hat Alemannia Aachen am Mittwoch einen weiteren Neuzugang verpflichtet. Der 23-jährige Linksaußen wird bis zum Ende der Saison von Zweitligist Arminia Bielefeld ausgeliehen, danach können die Schwarz-Gelben von einer Kaufoption Gebrauch machen.
Auf den Spuren des Vaters
Der Name Schroers ist bei der Alemannia kein Unbekannter: Zwischen 1993 und 1995 lief Jan Schroers für den TSV auf – der Vater des gebürtigen Kempeners. Entsprechend ist es für den 23-Jährigen "etwas ganz Besonderes, nun selbst im schwarz-gelben Trikot aufzulaufen", wie er betont. "Den Tivoli kenne ich ebenfalls schon und weiß, welche Wucht dieses Stadion entfesseln kann. Dass ich außerdem wieder zusammen mit Jan Olschowsky und Mika Hanraths Fußball spielen kann, die ich bereits seit der Jugend bei Mönchengladbach kenne, macht es für mich noch besser."
Bei den Fohlen hatte Schroers einst den Sprung aus dem Nachwuchs zur U23 geschafft und in 120 Spielen in der Regionalliga 24 Tore erzielt und 24 weitere vorbereitet. Vor einem Jahr ging es dann zu Arminia Bielefeld, wo der frühere Junioren-Nationalspieler (drei Einsätze) in 22 Pflichtspielen zum Einsatz kam – darunter in 18 Partien der 3. Liga (ein Tor, zwei Vorlagen). In der angelaufenen Zweitliga-Serie war der Linksaußen bei den Profis nicht gefragt, stattdessen lief er zweimal für die U23 in der Oberliga auf und erzielte dabei drei Tore.
"Top-Ausbildung genossen"
Nun soll Schroers die Torgefahr der Alemannia erhöhen. "Ich freue mich sehr darüber, dass wir Mika für die Alemannia gewonnen haben", sagt Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi. Er habe bei Borussia Mönchengladbach eine "Top-Ausbildung genossen" und passe mit seinem Profil ideal in das System, das Trainer Benedetto Muzzicato spielen lässt. "Vor allem seine Fähigkeiten im Ballbesitz haben uns überzeugt: Er ist ein dribbelstarker Spieler, der sich seinen Mitspielern aktiv als Anspielstation anbietet und zudem eine gute Athletik mitbringt", so Azzouzi. Bei Alemannia Aachen ist Schroers der 12. Neue, mindestens zwei weitere sollen noch kommen.