Landespokal: Die Termine der Drittligisten im Überblick

Mittlerweile ist klar: Die seit März unterbrochenen Landespokal-Wettbewerbe werden ab August fortgesetzt, die meisten Endspielen sollen am 22. August im Rahmen des "Finaltags der Amateure" stattfinden. liga3-online.de gibt einen Termin-Überblick.

Lübeck bereits im Finale

Sieben Klubs aus der 3. Liga sind noch im Rennen: Waldhof Mannheim (gegen Neuenheim) und Hansa Rostock (gegen Schönberg oder Neubrandenburg) setzen den Wettbewerb ab Mitte August mit dem Halbfinale fort, der 1. FC Saarbrücken ist zunächst noch im Viertelfinale gegen den FV Diefflen gefordert. Der VfB Lübeck steht bereits im Finale (gegen Todesfelde), während das Datum für die Halbfinal-Partie des 1. FC Magdeburg gegen den VfB Germania Halberstadt noch offen ist. Der 1. FC Kaiserslautern trifft im Halbfinale auf den SV Morlautern, hat aber noch kein Datum. Für 1860 München (gegen Memmingen) geht es mit dem Halbfinale erst im September weiter, sodass das Bayern-Endspiel auch nicht im Rahmen des Finaltags ausgetragen wird.

Alle Termine im Überblick:

Baden

SV Waldhof Mannheim

1. Runde Freilos
2. RundeFreilos
3. RundeFV Mosbach (A) (8:1)
AchtelfinaleSpVgg Neckarelz (A) (7:1)
ViertelfinaleFC-Astoria Walldorf (H) (12. November, 19:00 Uhr)
 

Bayern

1860 München

1. RundeSC Reichmannsdorf (6:0)
2. RundeTSV Geiselbullach (A) (8:0)
AchtelfinaleFV Illertissen (A) (3:1)
ViertelfinaleTSV Aubstadt (A) (12. November, 18:30 Uhr)
 

1. FC Schweinfurt

1. Runde1. FC 06 Bad Kissingen (A) (7:1)
2. RundeFC Eintracht Bamberg (1:0)
AchtelfinaleSV Viktoria Aschaffenburg (A) (8:9, n.E.) / ausgeschieden
 

FC Ingolstadt

1. RundeFSV Harthof München (A) (2:1)
2. RundeFC Sportfreunde 1913 Schwaig (A) (2:1)
AchtelfinaleTSV 1882 Landsberg (A) (7:4)
ViertelfinaleSSV Jahn Regensburg (H) (14. November, 18:30 Uhr)
 

SSV Jahn Regensburg

1. RundeSG Alerheim (8:0)
2. RundeTSV Kornburg (2:1)
AchtelfinaleSpVgg Ansbach (A) (5:4, n.E)
ViertelfinaleFC Ingolstadt (A) (14. November, 18:30 Uhr)
 

Brandenburg

FC Energie Cottbus

1. RundeFreilos
2. RundeSV Germania Schöneiche (A) (4:1)
AchtelfinaleFC Strausberg (A) (5:0)
ViertelfinaleSV Babelsberg 03 (A) (15. November, 13:00 Uhr)
 

Hessen

SV Wehen Wiesbaden

1. RundeFreilos
2. RundeFreilos
AchtelfinaleKSV Baunatal (A) (28. Oktober, 18:00 Uhr)
 

Mecklenburg-Vorpommern

F.C. Hansa Rostock

1. RundeFreilos
2. RundeSV Traktor Dargun (A) (17:0)
3. RundeSV 90 Görmin (H) (15:0)
AchtelfinalePenzliner SV (A) (15. November, 13:00 Uhr)
 

Mittelrhein

Alemannia Aachen

1. Runde1. FC Düren (A) (6:1)
2. RundeSC Fortuna Bonn (A) (7:0)
ViertelfinaleFV Bonn-Endenich (A) (18. November, 19:00 Uhr)
 

Viktoria Köln

1. RundeFC Germania Teveren (A) (5:1)
AchtelfinaleVfL 08 Vichttal (A) (2:1)
ViertelfinaleDJK Rasensport Aachen-Brand (A) (18. November, 19:00 Uhr)
 

Niederrhein

MSV Duisburg

1. RundeSC Victoria Mennrath (A) (7:0)
2. RundeSC Union Nettetal (A) (2:1, n.V.)
AchtelfinaleKFC Uerdingen (A) (3:1)
Viertelfinaleoffen
 

Rot-Weiss Essen

1. RundeSV Solingen 08/​10 (H) (10:0)
2. RundeRot-Weiß Oberhausen (A) (2:3) / ausgeschieden
 

Niedersachsen

TSV Havelse

QualifikationHSC Hannover (A) (3:1)
ViertelfinaleFSV Schöningen (A) (1:0)
Halbfinaleoffen
 

VfL Osnabrück

ViertelfinaleSSV Jeddeloh (A) (4:5, n.E.) / ausgeschieden
 

Sachsen

Erzgebirge Aue

1. RundeFreilos
2. RundeFreilos
3. RundeSG Taucha 99 (A) (5:0)
4. RundeSV Panitzsch/​Borsdorf 1920 (A) (7:1)
Achtelfinale1. FC Lokomotive Leipzig (A) (15. November, 14:15 Uhr)
 

Saarland

1. FC Saarbrücken

1. RundeFreilos
2. RundeFreilos
3. RundeFreilos
4. RundeFreilos
5. Rundeoffen
 

Westfalen

SC Verl

1. RundeTuS Lipperreihe (A) (12:0)
2. RundeBV Bad Lippspringe (A) (5:1)
AchtelfinaleVfL Theesen (A) (5:0)
Viertelfinale1. FC Gievenbeck (A) (15. November, 14:00 Uhr)
 

Württemberg

SSV Ulm 1846

1. RundeFreilos
2. RundeSV Mietingen (A) (3:0)
3. RundeTSV Eschach (A) (4:0)
AchtelfinaleVfL Pfullingen (7:1)
Viertelfinaleoffen

Bereits qualifiziert sind die beiden Zweitliga-Absteiger Dresden und Wiesbaden, der Verlierer der Relegation zwischen Nürnberg und Ingolstadt sowie der MSV Duisburg als Fünfter der vergangenen Saison. Auch Türkgücü München wird wohl als beste Amateurmannschaft Bayerns qualifiziert sein, da die Saison in der Regionalliga Bayern erst nach der ersten Pokal-Runde fortgesetzt wird.

Am Ende könnten bis zu 13 Drittliga-Klubs beim DFB-Pokal in der Saison 2020/21 dabei sein. Auch der SC Verl darf noch hoffen: Denn sollte der SV Rödinghausen den Pokal in Westfalen gewinnen, würde der SCV als dann bester westfälischer Regionalligist gegen den Meister der Oberliga Westfalen in einem Entscheidungsspiel um einen Startplatz im DFB-Pokal antreten. Die 1. Runde wird wohl im September stattfinden.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button