"Kein Reformbedarf": Südwest-Klubs wollen keine neue Struktur

Die Diskussionen um eine mögliche Regionalliga-Reform werden immer lauter. Deshalb haben sich am vergangenen Mittwoch auch einige Südwest-Klubs aus drei Ligenstufen über etwaige Änderungen ausgetauscht. Mit dem Ergebnis: Reformbedarf besteht nicht. 

Hessen Kassel tritt Initiative bei

Sämtliche Vereine der Regionalliga Südwest, sowie Vereine aus der 3. Liga und den drei Südwest-Oberligen Rheinland-Pfalz/Saar, Hessen und Baden-Württemberg hatten sich am vergangenen Mittwoch in Karlsruhe zu einem Dialog getroffen, bei dem das von der Initiative "Aufstiegsreform 2025" angestoßene Thema der Neustrukturierung der Regionalliga Kernthema war.

Während Hessen Kassel bereits am darauffolgenden Donnerstag ein Zeichen setzte und als erster Südwest-Klub der Reform-Initiative beitrat, ist die Zustimmung der weiteren Südwest-Teams verhalten, wie eine kurz darauf eingehende Stellungnahme der für den Spielbetrieb zuständigen Regionalliga Südwest GmbH zeigte. "Der offene und partnerschaftliche Austausch zeigte deutlich, dass sowohl die Vereine als auch die Liga mit der bestehenden Struktur der Regionalliga Südwest sehr zufrieden sind. Für diese konnte daher auch kein aktueller Reformbedarf festgestellt werden", hieß es dort eindeutig. Schließlich steigt der Südwest-Meister jedes Jahr direkt auf.

Dennoch Bereitschaft zum Dialog

Trotz der geringen Bereitschaft einer Reform machten die Vertreter auch klar, sich nicht abschotten zu wollen, wenn es tatsächlich zu einer Anpassung der Ligenstruktur käme. "Gleichzeitig signalisierten die anwesenden Vertreter jedoch Bereitschaft, sich aktiv in einen möglichen überregionalen Dialog einzubringen. Die Regionalliga Südwest wird sich daher an einer eventuellen bundesweiten Arbeitsgruppe zur Weiterentwicklung der Ligenstruktur beteiligen", hieß es in der Stellungnahme der Regionalliga Südwest GmbH weiter.

Bisher haben sich bereits 41 Teams der unter dem Motto "Meister müssen aufsteigen" gebildeten Initiative "Aufstiegsreform 2025" angeschlossen. Über die Änderungen gibt es verschieden Varianten, über die die Regionalliga-Verbände bisher keinen Konsens finden konnten.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button