Ingolstadt: Vertragsverlängerung mit Stammkeeper Ponath
Der 1. FC Ingolstadt sorgt für Kontinuität zwischen den Pfosten und hat den Vertrag mit Stammtorhüter Markus Ponath vorzeitig verlängert. Der 24-Jährige, der derzeit noch verletzungsbedingt ausfällt, kommt bisher auf 17 Profi-Einsätze für den FCI.
Mittelhandbruch zwingt Ponath zur Pause
Bereits 2012 wechselte der gebürtige Pfaffenhoffener ins Nachwuchsleistungszentrum des FCI und durchlief dort sämtliche Juniorenmannschaften, ehe er 2022 in der 2. Bundesliga sein Profidebüt bei den Schanzern feiern durfte. Nach einer einjährigen Leihe zum FV Illertissen in der vergangenen Saison kehrte der Keeper zu seinem Heimatverein zurück und konnte sich in der Sommerpause als neue Nummer eins durchsetzen. Derzeit fällt Ponath allerdings verletzt aus, nachdem er sich in der Partie gegen den SC Verl einen Mittelhandbruch zuzog.
"Beim FV Illertissen hat Markus Ponath in der vergangenen Saison einen großen Schritt gemacht und ist als gereifter Spieler zu uns zurückgekehrt. Hier hat er sich in der Vorbereitung durchgesetzt und mit konstant starken Leistungen zur Nummer Eins entwickelt. Bis zu seiner bitteren Verletzung in Verl war Poni mit seiner Ruhe, Präsenz und Ausstrahlung ein enorm wichtiger Rückhalt für unser Team. Umso mehr freuen wir uns, dass er auch in Zukunft Teil unseres Klubs bleibt", sagte Sportdirektor Ivo Grlic zur weiteren Zusammenarbeit.
"Gibt für mich nichts Größeres"
Auch Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer freut sich über die Vertragsverlängerung und hob insbesondere die Identifikation des Eigengewächses hervor: "Markus Ponath ist nicht nur ein außergewöhnlich talentierter Torhüter mit großem sportlichen Potenzial, sondern auch ein waschechter Schanzer. Er stammt aus der Region und trägt den Verein im Herzen. Seine enge Verbundenheit mit dem FCI, der Stadt und den Fans zeichnet ihn besonders aus. Umso schöner ist es, dass Markus seinen Weg hier bei uns fortsetzt – bei dem Klub, bei dem er 2012 seine ersten Schritte in Richtung Profifußball gemacht hat."
Ponath selbst bedankte sich in der Mitteilung vor allem "für das Vertrauen, das mir die sportliche Leitung, das Trainerteam und meine Mitspieler entgegenbringen". Die Vertragsverlängerung beim FC Ingolstadt 04 sei "genau der richtige Schritt". "Es gibt für mich nichts Größeres, als bei meinem Jugend- und Herzensverein die Nummer Eins der Profimannschaft zu sein. Davon habe ich schon als kleiner Junge geträumt", sagte Markus der Torhüter selbst.