Holten-Transfer: Hansa wartet auf grünes Licht der FIFA

Bereits am Sonntag war durchgesickert, dass sich der F.C. Hansa Rostock mit Stürmer Emil Holten vom schwedischen Erstligisten IF Elfsborg verstärken wird. Am Deadline Day meldeten dänische Zeitungen den Transfer dann als fix, doch die offizielle Vollzugsmeldung blieb bislang aus. Der Grund: Noch hat die FIFA kein grünes Licht gegeben.
Verträge bereits unterschrieben und eingereicht
Sehnsüchtig wird sie von den Fans des F.C. Hansa Rostock derzeit herbeigesehnt, die Bestätigung des Holten-Transfers. Doch weder am Montag noch am Dienstag stieg über dem Ostseestadion weißer Rauch auf. Weil die Fans bereits ungeduldig wurden und Gerüchte in den Umlauf brachten, wonach der Transfer geplatzt sei, klärte die Kogge am Mittwoch auf ihrer Homepage über den aktuellen Stand der Dinge auf.
Demnach bestehe seit Sonntagabend eine Einigung mit IF Elfsborg über den Wechsel des 29-jährigen Stürmers. Noch am selben Abend war Holten demnach in Rostock eingetroffen, ehe er am Montagmorgen den Medizincheck absolvierte und diesen auch bestand. "Alle notwendigen Verträge – Spielervertrag, Leihvertrag sowie die Vermittlervereinbarung – sind von allen Parteien fristgerecht unterschrieben und eingereicht worden", heißt es. Da es sich um einen internationalen Transfer handelt, müsse allerdings auch die FIFA den Transfer bestätigen. Und genau daran hakt es bislang noch. Warum, das ist unklar.
Hansa lässt aber wissen: "Emil Holten befindet sich aktuell in Rostock und wartet gemeinsam mit uns stündlich auf die Rückmeldung der FIFA." Wann diese eintreffen wird, ist ungewiss. Die Kogge hofft darauf, dass es noch vor dem kommenden Wochenende grünes Licht gibt, damit der Stürmer schon am Samstag im Landespokalspiel beim SV Traktor Dargun sein Debüt feiern kann. Im DFBnet ist Holten bereits als Spieler des F.C. Hansa registriert.
Von Schweden nach Norwegen verliehen
Zuletzt war der 1,95 Meter große Angreifer vom schwedischen Erstligisten IF Elfsborg an Norwegens Erstliga-Klub Fredrikstad FK verliehen. Dort stand der Däne im laufenden Kalenderjahr 24 Mal auf dem Platz, erzielte sechs Tore und bereitete drei weitere Treffer vor. Am 31. August ist das Leihgeschäft jedoch abgebrochen worden, um den Wechsel nach Rostock zu ermöglichen. Schon am Samstag (30. August) stand er bei Fredrikstad nicht mehr im Kader.
In seinem Heimatland bringt es der Stürmer auf 18 Erst- und 125 Zweitliga-Spiele, auch in Norwegen (18 Einsätze) und Schweden (neun Spiele) sammelte Holten Erstliga-Erfahrung. Darüber hinaus sind sechs Spiele in der Europa League in seiner Vita verzeichnet, dabei erzielte er sogar einen Treffer. In der Qualifikation kam der Däne viermal zum Einsatz, zuletzt spielte er mit Fredrikstad die Quali zur Conference League (zwei Einsätze). Bei Hansa wäre Holten der zehnte Neue in diesem Sommer und würde den Engpass im Sturm beheben, nachdem mit Andreas Voglsammer, Ryan Naderi, David Hummel und Adrien Lebeau zuletzt gleich vier Angreifer ausgefallen waren.