FCH im Aufwärtstrend: "Mannschaft bekommt jetzt die Kurve"

Sieben Punkte aus den letzten drei Spielen, zweimal zu Null geblieben und den Rückstand auf die Spitzenplätze verkürzt: Der F.C. Hansa Rostock befindet sich im Aufwärtstrend – das nimmt auch Trainer Pavel Dotchev wahr.
Stimmung ist besser geworden
Als die Kogge Ende September eine herbe 1:4-Niederlage gegen Preußen Münster kassierte und auf den 14. Tabellenplatz zurückgefallen war, lag Hansa nur noch zwei Punkte vor den Abstiegsplätzen. Mit einem 1:0-Sieg gegen Karlsruhe gelang anschließend die Wende. In der Tabelle hat sich die Kogge mittlerweile auf den achten Platz vorgearbeitet, die rote Zone auf sechs Zähler distanziert und den Anschluss an die Spitzenteams hergestellt. "Die Stimmung in der Mannschaft und auch auf dem Platz ist besser, als in der Phase, in der wir nicht überzeugen konnten", berichtet Trainer Pavel Dotchev in den "Norddeutschen Neusten Nachrichten".
Dass die Stimmung besser geworden sei, "merkt man auch daran, wie die Jungs miteinander umgehen. Sie sind untereinander einfach lockerer", erzählt Dotchev, der mit dem bisherigen Saisonverlauf relativ zufrieden ist: "Wir hatten eigentlich nur ein, zwei Ausreißer nach unten." Gemeint sind vor allem die Niederlagen gegen Würzburg und Münster. Auf der anderen Seite hätte Hansa gegen 1860 "auch einfach hätten gewinnen müssen", sagt der Hansa-Coach rückblickend über das 2:2 gegen die Löwen. "Ich sehe, wie die Mannschaft jetzt die Kurve bekommt. Man kann es spüren, negativ wie auch positiv." Es sei zu merken, "wie wir gerade langsam rauskommen."
Hüsing und Hilßner erhöhen die Qualität
Großen Anteil daran hat ohne Frage Kapitän Oliver Hüsing – seit seiner Rückkehr beim Spiel gegen Karlsruhe steht die Abwehr deutlich stabiler. "Bei ‚Olli‘ bin ich mehr Risiko gegangen, weil ich ihn eher brauchte", verrät Dotchev. Und mit Marcel Hilßner hat der Hansa-Coach mittlerweile auch wieder eine weitere Alternative für die Außenbahn: "Ich freue mich ungemein, dass er zurück ist. Nach seiner Verletzung im März haben wir schon gemerkt, dass wir Marcel nicht adäquat ersetzen konnten." Zudem steigerten sich Merveille Biankadi und Phil Ofosu-Ayeh zuletzt mit jedem Spiel und sind aus der Startelf nicht mehr wegzudenken.
Am Samstag trifft die Kogge auf Fortuna Köln. Die Erinnerungen an die Südstädter sind überaus positiv, feierte Hansa in der letzten Saison doch einen 5:3-Kantersieg im heimischen Ostseestadion – allein drei Tore erzielte ein überragender Marcel Hilßner. "Im vergangenen Jahr war es natürlich ein besonderes Spiel für mich und ich hoffe, dass wir diesmal gemeinsam mit den Fans wieder solch ein Feuerwerk abbrennen können", blickt der 23-Jährige voraus. Pavel Dotchev hätte sicher nichts dagegen.