Hannovers Sulejmani nach Aachen: "Ich komme, um abzuliefern"

Bei Alemannia Aachen steht der erste Neuzugang für die kommende Saison fest: Stürmer Valmir Sulejmani wechselt von Hannover 96 II an den Tivoli. Zur Vertragslaufzeit machte die Alemannia keine Angaben.
Flexibel einsetzbar
Gleich bei mehreren Klubs stand der 29-Jährige zuletzt auf dem Zettel, darunter beim VfL Osnabrück, das Rennen hat nun Alemannia Aachen gemacht." Es ist kein Geheimnis, dass wir uns zur neuen Saison offensiv verstärken wollen und sind dementsprechend froh darüber, dass wir bereits jetzt die erste neue Offensivkraft vorstellen können", sagt Geschäftsführer und Sportdirektor Sascha Eller.
Mit Sulejmani erhalte die Alemannia einen flexibel einsetzbaren Spieler, der sowohl als Mittelstürmer als auch variabel um die Spitze herum agieren könne. "Er bringt reichlich Zweit- und Drittliga-Erfahrung mit und hat zudem in Hannover zuletzt einen ähnlich intensiven Fußball gespielt, wie wir ihn hier praktizieren", so Eller weiter. Die Fans dürften sich auf einen Spieler freuen, der Tempo, Technik und Durchsetzungskraft vereine. "Außerdem ist Valle ein absoluter Teamplayer mit einem Top-Charakter, der auch für die Kabine ein Gewinn sein wird."
Erfahrung in allen drei Profiligen
Der Angreifer hatte im Februar nach halbjähriger Vereinslosigkeit bei Hannover 96 II unterschrieben, wo er bereits in der Jugend spielte und alle Nachwuchsmannschaften durchlaufen hatte. Den Abstieg konnte Sulejmani zwar nicht verhindern, ließ mit fünf Toren in 13 Partien aber dennoch aufhorchen. Da sein Vertrag zum 30. Juni ausläuft, geht der Wechsel auf den Tivoli ablösefrei über die Bühne.
Neben 57 Drittliga-Partien für 1860, Ingolstadt, Mannheim und Hannover II bei insgesamt zwölf Toren und vier Vorlagen sind auch 54 Spiele in der 2. Liga (Ingolstadt, Union, Hannover) und sogar zehn Bundesliga-Partien für die Roten in seiner Vita verzeichnet. 2019 hatte er zudem den SV Waldhof Mannheim mit 30 Scorerpunkten zum Drittliga-Aufstieg geschossen.
Drittliga-Station Nummer fünf
Aachen ist nun seine fünfte Drittliga-Station. "Als ich erfahren habe, dass Alemannia an mir interessiert ist, war für mich sofort klar: Das ist der Weg, den ich gehen will", so Sulejmani. "Hier spürt man: Es geht um mehr als nur Fußball. Es geht um Zusammenhalt, um ein gemeinsames Ziel, um echte Leidenschaft. Jetzt freue ich mich auf alles, was kommt – auf die Aufgaben, die Herausforderungen und die Momente mit den Fans auf dem Tivoli." Er sei nicht gekommen, um zu reden. "Ich komme, um abzuliefern und bin bereit, alles zu geben. Für den Verein, für die Stadt, für die Fans."