HFC-Fans: Petition soll Talent-Camp von RBL verhindern

Zweitligist RB Leipzig steht in diesen Tagen im bundesweiten Fokus. Dabei geht es jedoch weniger um die sportliche Leistung, sondern vielmehr um neuerliche Anfeindungen gegen das von RedBull geförderte Projekt. So versuchten am vergangenen Montag vor der Zweitliga-Partie zwischen Karlsruhe und Leipzig einige KSC-Fans in das Mannschaftshotel der Leipziger vorzudringen – die Polizei musste einschreiten. Nun rückt auch ein in Halle geplantes Nachwuchs-Camp der Leipziger wieder in den Vordergrund. Aufgrund von Gewaltdrohungen sagte der Verein SG Motor Halle das Camp in der letzten Woche zunächst ab, bekommt jetzt aber Hilfe von der Stadt Halle. Nun soll die Talentsichtung unter dem Motto "Mitteldeutsche Fußballwoche für Toleranz“ vom 20. bis zum 24. Juli doch stattfinden. "Wir wollen ein anderes Bild von Halle zeigen und dass es hier nicht nur Krawallmacher gibt", erklärt Marcus Göpfert, Pressewart von Motor Halle, der "Mitteldeutschen Zeitung".
5.000 Unterschriften sollen gesammelt werden
Als Austragungsort ist dieses Mal der Erdgas Sportpark des Halleschen FC angedacht. Eine Entscheidung, die den Fans des Halleschen FC ein Dorn im Auge ist. Mit einer Online-Petition wollen sie den Hallenser Oberbürgermeister Bernd Wiegand dazu bewegen, das Camp erneut abzusagen. 5.000 Unterschriften sollen bis zum 10. Juni gesammelt und an Wiegand übergeben werden. Bis Donnerstagmittag (Stand: 13 Uhr) haben sich bereits über 1.500 Personen der Petition angeschlossen, darunter auch viele, die nicht in Halle wohnen.