Erzgebirge Aue braucht gegen Mannheim "Balance-Akt"

Mit zwei Siegen und einem Remis zuletzt konnte sich Erzgebirge Aue aus der Krise befreien. Gegen den SV Waldhof Mannheim soll nun die Ungeschlagen-Serie weiter ausgebaut werden. Dafür ist laut Aue-Trainer Jens Härtel ein "Balance-Akt" vonnöten, wie er im Mediengespräch vor der Partie sagte.

90 Minuten Vollgas, das "schafft kein Team in dieser Liga"

Freitagabend. Flutlicht. Heimspiel. Die Aufgabe für Erzgebirge Aue ist daher klar: "Wir wollen die Punkte hierbehalten. Das ist unser Anspruch", versprach Härtel. Einfach wird es aus seiner Sicht gegen die Mannheimer allerdings nicht. "Seit der neue Trainer im Amt ist, sind sie in ihrer Grundordnung sehr variabel. Sie passen sich immer wieder dem Gegner an. Wir müssen uns auf alle Szenarien einstellen und vorbereitet sein. Klar ist aber auch: Sie sind nicht unverwundbar. Daher gilt für uns, die Räume zu finden, Wege zu machen und dann zu Abschlüssen zu kommen."

Um das zu schaffen, müssen die Veilchen "einen Balance-Akt" vollbringen. Denn er weiß: "90 Minuten Vollgas und Gegner einschnüren schafft kein Team in dieser Liga. Entsprechend wird es auch Phasen geben, wo wir mal tiefer stehen werden. Aber wir wollen schon öfters höher attackieren." Der Fokus soll vor allem wieder auf der Defensive liegen: "Wenn wir geschlossen gut verteidigen und stabil stehen, haben wir offensiv immer die Chance vorne Tore zu erzielen."

Härtel über Lohkemper: "Ist ein eiskalter Torjäger geworden"

Besonderes Augenmerk liegt derzeit bei Mannheims Stürmer Felix Lohkemper. Der 30-Jährige hat in den letzten drei Partien je ein Mal getroffen. Härtel über ihn: "Ich kenne ihn noch aus meiner Zeit beim 1. FC Magdeburg. Er hat seither viel gelernt, ist ein eiskalter Torjäger geworden, der genau weiß, wann er sich davonstehlen muss." Gesondert auf ihn vorbereiten werde man sich aber nicht: "Wir machen generell von Einzelspielern Videos, die dann sich die Spieler angucken können. In dem Fall bekommen das die Verteidiger geschickt."

Mit Anthony Barylla, Moritz Seiffert und Jamilu Collins fallen für Freitag drei Linksverteidiger aus. Hinzu kommen die Langzeitverletzten Max Uhlig, Can Özkan und Maxim Burghardt. Außerdem wird Eric Uhlmann aufgrund einer Gelbsperre nicht mitwirken können. Ein Kandidat für den Kader könnte dagegen Jonah Fabisch sein, der von seiner Länderspielreise zurückgekehrt ist und sich laut eigener Aussage in einer guten Verfassung befinde. Anstoß ist um 19 Uhr.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button