Fünf Tore in acht Spielen: 1. FC Magdeburg hofft auf Atik-Verbleib

Mit 16 Punkten aus den letzten sechs Spielen ist der 1. FC Magdeburg nicht nur die formstärkste Mannschaft der Liga, sondern auch auf bestem Wege, den Klassenerhalt zu schaffen. Großen Anteil daran hat ohne Frage Baris Atik. Ob die Elbstädter den 26-Jährigen halten können, ist noch offen. Sportdirektor Otmar Schork zeigt sich aber zuversichtlich.
Glückgriff für den FCM
2:0 bei Bayern II, 1:0 gegen Kaiserslautern, 2:0 gegen Ingolstadt und 2:0 in Rostock: Aus den letzten vier Partien nahm der FCM jeweils alle drei Zähler mit. Was die Spiele ebenfalls verbindet: Es war jeweils Baris Atik, der das 1:0 erzielte. Insgesamt steht der offensive Mittelfeldspieler bereits bei fünf Toren und drei Vorlagen – in gerade mal acht Einsätzen. Möglicherweise würde der FCM bereits jetzt im gesicherten Mittelfeld stehen, hätte Atik nicht unmittelbar nach seiner Verpflichtung im Winter einen Muskelfaserriss erlitten, wodurch der die ersten acht Partien verpasste.
Nach einer kurzen Anlaufphase von zwei Spielen sammelte Atik ab Anfang März in jeder Partie mindestens einen Scorerpunkt und hat damit großen Anteil daran, dass Magdeburg seither ungeschlagen ist und aus den letzten sieben Spielen wohl "nur" noch neun Punkte für den sicheren Klassenerhalt benötigt. Kaum zu glauben, dass der dribbel- und passstarke Offensivspieler in der Hinrunde ohne Verein war, nachdem er im Sommer bei Dynamo Dresden keinen neuen Vertrag erhalten hatte. Ein echter Glückgriff also für die Elbstädter, die bei Klassenerhalt auch in der kommenden Saison auf Atik setzen wollen. Doch ob der 26-Jährige bleibt, ist offen.
"Weiß, welche Chance er bekommen hat"
Zum einen läuft sein Vertrag Ende Juni aus, zum anderen ist es kein Geheimnis, dass er am liebsten in der 2. Bundesliga spielen möchte – zumal er mit seiner aktuellen Quote einige Zweitliga-Klubs auf sich aufmerksam gemacht haben dürfte. Dennoch rechnet sich Sportdirektor Otmar Schork Chancen aus, den Spielmacher halten zu können, wie er der "Volksstimme" sagt: "Baris weiß genau, welche Chance er bei uns bekommen hat. Es spricht nichts dagegen, dass es weitergeht." Der FCM sei eine "gute Adresse".
Atik selbst hält sich zu seiner Zukunft noch bedeckt: "Mein Ziel ist es erst einmal, mit dem FCM die Klasse zu halten. Dann schauen wir weiter." Noch wolle er sich nicht damit beschäftigen, was ab Sommer ist: "Das könnte meine Leistung durcheinanderbringen." Fakt ist: Jedes weitere Tor macht den 26-Jährigen wertvoller – und damit schwieriger zu halten. Neben Atik stehen noch 15 weitere Spieler nur bis zum Saisonende unter Vertrag – darunter etwa Morten Behrens, Sören Bertram und Dominik Ernst. Auf Schork warten also arbeitsreiche Wochen. Doch dass er nun verstärkt für die 3. Liga planen kann, war bis vor einigen Wochen noch nicht absehbar. Atik sei Dank.