FCK stellt ab Heimspiel gegen Freiburg II komplett auf 2G um

Nachdem beim vergangenen Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den VfL Osnabrück noch 1.000 Fans mit einem negativen Testergebnis zugelassen waren, erhalten ab der Partie gegen die U23 des SC Freiburg (16. Oktober) im Rahmen von 2G nur noch geimpfte oder genesene Fans Zutritt.
Kinder bis einschließlich 11 Jahre sind ausgenommen
Grund dafür seien die "beim vergangenen Heimspiel gesammelten Erfahrungen", wie der FCK mitteilte. Kinder bis einschließlich 11 Jahre sind allerdings weiterhin vom 2G-Nachweis befreit und werden gemäß der Corona-Verordnung mit geimpften und genesenen Personen gleichgestellt. Kinder ab 12 Jahren müssen für den Zutritt dagegen geimpft oder genesen sein, "hier konnte der 1. FC Kaiserslautern bei den zuständigen Behörden leider keine Ausnahmegenehmigung erwirken", ließen die Roten Teufel wissen.
Durch die 2G-Regelung entfallen die Maskenpflicht sowie die Abstandsregelungen in den Fanhallen und auf den Tribünen. Zudem sind die Stadionumläufe mit Ausnahme des Gästefanbereiches wieder geöffnet. Wie zuletzt beim Heimspiel gegen Osnabrück sind auch bei den kommenden beiden Heimspielen insgesamt bis zu 25.000 Zuschauer auf dem Betze erlaubt, inklusive 2.500 Gästefans. Auch die Modalitäten des Ticketkaufs, der bereits läuft, bleiben unverändert: Die Tickets müssen nur mit dem Namen des Ticketinhabers personalisiert werden, die vollständigen Kontaktdaten müssen nicht mehr angegeben werden. Dauerkarten sind für alle kommenden Spiele freigeschaltet.