F.C. Hansa kämpft um Hüsing – Quiring vor Wechsel

Oliver Hüsing gehörte beim F.C. Hansa Rostock in der abgelaufenen Saison zu den unverzichtbaren Stammspielern. Längst hat sich der 25-jährige Innenverteidiger in den Fokus einiger Zweitligisten gespielt, doch Hansa kämpft um seinen Verbleib. Derweil steht Christopher Quiring vor einem Wechsel in die Regionalliga.

Noch "kein konkretes Angebot"

Schon vor einer Woche war über einen möglichen Abgang des Innenverteidigers spekuliert worden, ein "konkretes Angebot" liegt für Hüsing aktuell aber nicht vor, wie Markus Thiele in der "Bild" betont. Der Hansa-Manager geht davon aus, dass der 25-Jährige "nächste Saison bei uns spielt." Sein Vertrag läuft zwar noch bis 2019, allerdings kann Hüsing den F.C. Hansa nach Angaben der Zeitung für eine mittlere sechsstellige Ablösesumme verlassen – eine entsprechende Ausstiegsklausel ist offenbar im Arbeitspapier des Abwehrspielers verankert.

Thiele findet es "legitim, dass er in der 2. Bundesliga spielen möchte." Allerdings hofft der Hansa-Manager, "dass er am besten bei uns den nächsten Schritt machen kann. Auch über 2019 hinaus." Hansa kämpft um den 25-Jährigen. Auch Trainer Pavel Dotchev würde Oliver Hüsing "gern halten", sagt aber auch: "Wir wissen, wie das Geschäft läuft." Daher sei der FCH verpflichtet, "so zu handeln, dass wir das Beste für Verein, Fans und Sponsoren machen." Heißt: Sollte ein konkretes Angebot eingehen, wird Hüsing wohl gehen.

Quiring zieht es wohl in die Regionalliga

Auch Christopher Quiring steht noch bis 2019 unter Vertrag, allerdings hat die Kogge kein Interesse daran, den Mittelfeldspieler zu halten – im Gegenteil. Laut der "Bild" steht der 27-Jährige vor einem Wechsel zu Viertligist VSG Altglienicke, wo er Ex-Union-Kumpel Torsten Mattuschka wiedersehen würde. Demnach sollen sich die Verhandlungen auf der Zielgeraden befinden: "Es gab noch mal ein Gespräch, bei dem beide Seite Hausaufgaben bekommen haben", berichtet Thiele. Eine finale Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. Da Quiring beim FCH ein gültiges Arbeitspapier besitzt und nicht zu den Geringverdienern zählt, wird die Kogge dem 27-Jährigen wohl eine Abfindung zahlen müssen.

Doch sobald der Abgang fix ist, endet ein Missverständnis. Der Mittelfeldspieler war im Januar 2017 von Union Berlin nach Rostock gewechselt, wurde als Königstransfer gehandelt, konnte die hohen Erwartungen aber nicht erfüllen. Schon in der Rückrunde der Saison 2016/17 stand Quiring nicht regelmäßig in der Startelf, in der abgelaufenen Serie zählte er nur noch dreimal zur ersten Elf und stand seit März gar nicht mehr im Kader.

Neben Quiring soll auch Mounir Bouziane den F.C. Hansa trotz laufenden Vertrags verlassen. Wohin es den 27-Jährigen ziehen könnte, ist aber noch offen. So oder so wird die Kogge auf den Außenbahnen wohl nochmal nachlegen: "Wir wollen auf den Flügelpositionen noch was machen, sind schon sehr weit", berichtet Thiele. Es kündigt sich also Neuzugang Nummer neun an. Auf der anderen Seite stehen bislang zwölf Abgänge fest – Hüsing soll nicht dazukommen.

 

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button