"Extrem bitter": Last-Minute-Pleite in Aue sorgt für Novum beim FCI

In Aue stand der FC Ingolstadt am Sonntagabend bis kurz vor Schluss vor einem Punktgewinn, ehe die Veilchen spät zuschlugen, den Schanzern eine Niederlage zum Auftakt bescherten und für ein Novum beim FCI sorgten.
Erstmals nicht am 1. Spieltag gewonnen
Es lief bereits die 90. Minute, als Aues Meuer zu einem Fallrückzieher ansetzte, diesen aber nicht wirklich scharf auf das Tor brachte. Dennoch kam der Ball zu Thiel, der aus kurzer Distanz dann keine Probleme mehr hatte, das Spielgerät im Tor unterzubringen. Während die Veilchen anschließend jubelten, herrschte beim FCI "große Enttäuschung", wie Trainer Michael Köllner auf der Pressekonferenz nach der Partie sagte. Ungewohnte Gefühle, denn für die Schanzer war es in der fünften Drittliga-Saison die erste Niederlage zum Auftakt, nachdem die Audistädter am 1. Spieltag bislang stets gewinnen konnten.
Trotz des Last-Minute-Pleite und des "Zufallstreffers", wie Köllner das Gegentor bezeichnete, war der FCI-Coach mit Leistung aber zufrieden. So habe seine Mannschaft "grundsätzlich gut verteidigt" und sei "drauf und dran" gewesen, einen Punkt mitzunehmen. "Wir haben ein gutes Auswärtsspiel gemacht und hatten eine hohe Spielkontrolle." Manko war – neben der Unachtsamkeit kurz vor der Schluss – jedoch die Effektivität. "Wir haben viele Möglichkeiten ausgelassen, vor allem im letzten Pass. Eigentlich hätten wir in Führung gehen müssen. Dann wären hier sicher drei Punkte möglich gewesen. Jedoch haben wir nicht die nötige Kaltschnäuzigkeit an den Tag gelegt", so Ingolstadts Coach.
"Lernen und weitermachen"
Kapitän Lukas Fröde hielt nach der Partie auf der FCI-Homepage fest: "Daraus müssen wir lernen und weitermachen – die Saison ist schließlich noch lang." Entscheidend werde sein, "dass wir uns von Spiel zu Spiel verbessern. Dann haben wir alles, um in der Liga viele Punkte einzufahren". Ein Lob richtete der Spielführer an die knapp 100 mitgereisten Fans: "Es war schön zu sehen, dass uns auch zu dieser Uhrzeit auswärts am Sonntagabend einige Fans begleitet haben. Wir freuen uns über jeden Einzelnen, der uns vor Ort unterstützt. Das spürt die Mannschaft."
Da sich die Schanzer nicht für den DFB-Pokal qualifizieren konnten, haben sie am anstehenden Wochenende spielfrei. Überbrückt wird die Zeit am Donnerstag mit einem Testspiel gegen Drittliga-Absteiger FSV Zwickau. Und wenn am 19. August der Hallesche FC im Audi-Sportpark gastiert, "wollen wir die ersten Punkte einfahren", gab Köllner vor.