Energie sucht Bethke-Ersatz: Bartels und Pentke auf der Liste?

Nach der schweren Verletzung von Stammkeeper Elias Bethke, der mit einem Sehnenriss bis ins neue Jahr hinein ausfallen wird, ist Energie Cottbus auf der Suche nach einem neuen Torhüter – und soll dafür unter anderem Jan-Christoph Bartels und Philipp Pentke auf der Liste haben, wie die "Bild" berichtet.
Pentke wäre kein Unbekannter
Bartels stand zuletzt fünf Jahre lang beim SV Waldhof Mannheim unter Vertrag und war in der vergangenen Saison sogar Stammkeeper der Buwe, konnte sich mit dem SVW zum Ende der vergangenen Saison jedoch nicht auf ein neues Arbeitspapier einigen, sodass er nun vereinslos ist. Insgesamt stand Bartels 97 Mal für den Waldhof zwischen den Pfosten, darunter in 85 Drittliga-Partien. Davon beendete er 18 ohne Gegentor. Ausgebildet worden war der gebürtige Wiesbadener beim 1. FSV Mainz 05 sowie dem 1. FC Köln, er 2019 zum SV Wehen Wiesbaden wechselte und dort auch einen Kurzeinsatz in der 2. Bundesliga bestritt.
Auch Pentke ist derzeit ohne Verein. In den vergangenen drei Jahren fungierte er als Ersatzkeeper beim 1. FC Köln, blieb allerdings ohne Einsatz. An Erfahrung mangelt es ihm angesichts von acht Erst-, 58 Zweit- und 174 Drittliga-Spielen aber nicht. Zudem wäre Pentke in Cottbus kein Unbekannter, stand er doch schon in der Regionalliga-Saison 2008/09 in 30 Spielen zwischen den Pfosten. Zwar ist der gebürtige Freiberger bereits 40 Jahre alt, will seine Karriere dem Vernehmen nach aber noch nicht beenden.
Weitere Transfers geplant
Fakt ist: Sowohl Bartels als auch Pentke passen in das von Trainer Claus-Dieter Wollitz skizzierte Profil für den Bethke-Ersatz. Schließlich wird ein Keeper gesucht, der bereits Erfahrung als Nummer 1 vorweisen kann. Momentan steht Ersatzkeeper Alexander Sebald zwischen den Pfosten. Der 29-Jährige ist in die Torhütersuche mit eingebunden und wird anschließend vermutlich in die zweite Reihe zurückkehren, wenn ein Schlussmann aus der Kategorie Bartels/Pentke verpflichtet wird.
Neben einem Keeper sollen auch noch ein Außenverteidiger, der beide Seiten bespielen kann, ein Innenverteidiger sowie ein Spieler für die offensive Außenbahn kommen. Für die Außenbahn in der Abwehr sollen sich die Lausitzer laut der "Bild" mit Sanoussy Ba von Eintracht Braunschweig beschäftigt haben. Im Raum stand ein Leihgeschäft, doch nach Lage der Dinge wird sich der Wechsel wohl nicht realisieren lassen. Zudem spekuliert das Blatt, dass die Dresdner Jan-Hendrik Marx und David Kubatta ein Thema werden könnten.