Energie gelingt Befreiung und will mit "aller Macht" in die Relegation

Energie Cottbus hat sich eindrucksvoll im Aufstiegsrennen zurückgemeldet und durch den 3:1-Erfolg bei Hansa Rostock vor dem letzten Spieltag in die Pole Position für den Relegationsplatz gebracht. Trainer Claus-Dieter Wollitz zeigte sich aufgrund der Suspendierung von Maximilian Krauß bestätigt und erhielt Genugtuung. 

"Habe das gut analysiert"

Es erklang gerade erst der Schlusspfiff, als Wollitz seine Mannschaft sofort animierte, zur Gästekurve zu laufen, um sich dort für den Befreiungsschlag feiern zu lassen. Nach der Partie erklärte er den überschwänglichen Jubel bei "MagentaSport" und sagte: "Ich freue mich einfach auch für die Fans. Die waren gestern beim Training, und ich habe selten so eine Ansprache gehört. Sie stehen hinter der Mannschaft und auch hinter der Entscheidung, die ich am Montag getroffen habe. Das ist natürlich ein gutes Gefühl", verwies der Energie-Coach erneut auf die Suspendierung von Maximilian Krauß und deutete auf eine Maßnahme, bei der die Mannschaft am Spind den Buchstaben K entfernte, sodass nur noch "rauß" dort stand.

Zudem zeigte Wollitz noch einmal auf, wieso er den Außenspieler bis zum Ende der Saison aus dem Kadern nahm und metaphorisierte: "Sie kennen das. Sie kaufen 20 Äpfel, und da ist ein fauler drin", beschrieb der Fußballehrer und lobte sich selbst für seine Entscheidung: "Ich glaube, dass ich das als Führungskraft gut analysiert habe und dass wir deswegen heute dastehen, wo wir stehen, auch wenn wir das schon eher hätten klären können." Denn durch den Sieg und die zeitgleiche Niederlage des 1. FC Saarbrücken ist Cottbus aufgrund der um zwei Tore besseren Tordifferenz zurück auf dem Relegationsrang, wie Wollitz laut eigener Aussage bereits Mitte der Woche voraussagte. Im Glücksrausch machte der 59-Jährige seiner Genugtuung weiter Luft und ergänzte: "Ich krieg immer zu hören, dass ich keine Taktik kann, ein Loser bin und menschlich das Unterste. Dann geb ich ehrlich zu, dass mir dieser Moment auch gut tut."

"Haben viel Leidenschaft gezeigt"

Timmy Thiele, der die Cottbuser mit seinem 15. Saisontreffer zum 2:0 noch vor der Halbzeit auf die Siegerstraße brachte, war sich der Bedeutung des Auswärtssieges ebenfalls bewusst und machte insbesondere "die Galligkeit" seiner Mannschaft für den Erfolg aus. "Das hat uns heute einfach ausgezeichnet. Wir haben viel Leidenschaft gezeigt und haben auch die Qualität auf den Platz bekommen, wie wir uns das vorgenommen haben", analysierte der Angreifer.

Warum der FCE nach zuvor nur einem Sieg aus den vergangen sechs Partien ausgerechnet bei den so formstarken Rostockern einen Befreiungsschlag landen konnte, wusste auch Thiele nicht, wollte sich damit aber auch nicht beschäftigen oder zur Personalie Krauß äußern. "Ich möchte gar nicht über Vergangenes sprechen. Heute ist die Gegenwart, heute haben wir Tugenden wieder auf den Platz gebracht und dadurch drei wichtige Punkte eingefahren", betonte der Stürmer. "Jetzt gilt es für uns genau da weiter zu machen, um in Zukunft schöne Erfolge zu haben", spielte Thiele auf das anstehende Heimspiel gegen den FC Ingolstadt und die möglichen Relegationsspiele an, die er "mit aller Macht" erreichen wolle.

 

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button