Energie Cottbus: Pokalspiel gegen RB Leipzig ausverkauft

Wenn Energie Cottbus am 28. Oktober in der zweiten DFB-Pokal-Runde auf RB Leipzig trifft, wird das LEAG Energie-Stadion mit 19.700 Fans restlos besetzt sein.

Probleme in der Verkaufsphase

Alle Ticket sind damit vergriffen, "dennoch hat die Erfahrung gezeigt, dass es bei solchen Spielen in den letzten Tagen vor dem Spiel immer wieder noch Rückläufer gibt", sagt Ticketmanagerin Antje Mitula. "Diese stammen dann aus nicht abgerufenen Kontingenten. Wenn das der Fall ist, dann werden wir diese Tickets selbstverständlich nach und nach in den Verkauf geben. Es lohnt sich also durchaus, immer mal wieder im Ticketportal reinzuschauen."

Dass es während der Verkaufsphase zu Problemen gekommen war, "haben wir natürlich registriert und auch bereits mit unserem Partner 'egocentric systems' analysiert und umfangreich ausgewertet", so Mitula. "Es wurden Fehlerquellen lokalisiert und diese werden sukzessive behoben. Vielen Fans konnte allerdings über die Hotline geholfen werden, das ist stets die beste Möglichkeit, wenn es Fragen gibt oder Probleme auftreten."

Warum der FCE eine Dienstleistergebühr erhoben hat

Auch zum Thema Dienstleistergebühr gibt die Ticketmanagerin Auskunft: "Bei DFB-Pokalspielen erheben wir die Dienstleistergebühr, weil die Einnahmen in diesem Wettbewerb am Ende geteilt werden. Wir können somit nicht wie im Ligabetrieb, wo wir die Gebühr in den Eintrittspreisen inkludiert haben, agieren. Das wäre aus buchhalterischer Sicht sehr schwierig darstellbar und wenn, dann zum finanziellen Nachteil für unseren FC Energie."

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button