Elf Drittligisten stehen im Landespokal-Endspiel

Nachdem am Dienstagabend die letzten beiden Halbfinale-Partien in den Landespokalen ausgetragen wurden, steht nun fest: 11 der 20 Drittligisten haben sich für das jeweilige Endspiel Mitte Mai qualifiziert. Hier die Partien im Überblick.
Die Anstoßzeiten im Überblick
12:30 Uhr |
VfL Osnabrück - BW Lohne |
14:30 Uhr |
SV Pastow - F.C. Hansa Rostock* |
GU-Türk. SV Pforzheim - SV Sandhausen |
16:30 Uhr |
Alemannia Aachen - Viktoria Köln |
MSV Duisburg - Rot-Weiss Essen |
1. FC Lokomotive Leipzig - Erzgebirge Aue |
17:30 Uhr |
FV Illertissen - SpVgg Unterhaching |
1. FC Saarbrücken*/FC 08 Homburg - FC Palatia Limbach |
SV Wehen Wiesbaden - KSV Hessen Kassel |
Mit 1860 München, Unterhaching, Braunschweig, Osnabrück, Carl Zeiss Jena, Lotte, Münster, Großaspach und Aalen sind neun Vereine aus der 3. Liga im Laufe der jeweiligen Wettbewerbe ausgeschieden. Bereits qualifiziert für den DFB-Pokal ist das Spitzenquartett Osnabrück, Karlsruhe, Wiesbaden und Halle.