Doppelpack binnen zwei Minuten: Verl dreht Spiel gegen Cottbus

Perfekte Englische Woche für den SC Verl! Gegen Energie Cottbus setzten sich die Ostwestfalen am Sonntag mit 2:1 durch und drehten die Partie dabei per Doppelschlag binnen zwei Minuten. Cottbus verpasst damit die volle Ausbeute aus der Englischen Woche sowie den Sprung auf Platz 3.

Wollitz mit fünf Wechseln in der Startelf

Zwei Siege aus zwei Spielen: Sowohl Verl als auch Cottbus waren in der Englischen Woche bislang mit der perfekten Ausbeute unterwegs. Der Sportclub hatte zuletzt Aachen besiegt, gegenüber dieser Partie nahm Trainer Tobias Strobl zwei Wechsel vor: Während Eze und Arweiler auf der Bank Platz nahmen, durften Otto und Besio von Beginn an ran. Bei Energie entschied sich Trainer Claus-Dieter-Wollitz indes gleich für fünf Änderungen nach dem 2:1 gegen Aue: Manu, Michelbrink, Lucoqui, Engelhardt und Tattermusch starteten für Campulka, Hannemann, Boziaris, Thiele und Butler.

Bereits in der ersten Minute gab Verl über Taz den ersten Torschuss ab, richtig gefährlich wurde es dann sechs Zeigerumdrehungen später. Bei einem Versuch von Mhamdi musste sich Funk im FCE-Tor schon mächtig strecken, um den Einschlag zu verhindern. Cottbus meldete sich dann nach knapp einer Viertelstunde mit einer Doppelchance erstmals in die Partie an, als erst Borgmann mit einem Distanzschuss an Schulze scheiterte und anschließend Engelhardt einen Kopfball knapp verpasste.

Das war es dann jedoch erstmal mit Offensivszenen, denn danach spielte sich das meiste zwischen den Strafräumen ab. Verl machte dabei den etwas zielstrebigeren Eindruck, während Cottbus die nötige Kreativität vermissen ließ. Spannend wurde es erst wieder in der Nachspielzeit. Zunächst zog Besio frei vor dem Tor drüber (45.+1), dann verfehlte Cigerci auf der anderen Seite (45.+3). So ging es mit einer leistungsgerechten Nullnummer in die Pause.

Onouha wird mit Doppelpack zum Matchwinner

Zur zweiten Halbzeit wechselte Wollitz doppelt: Tattermusch und Lucoqui mussten raus, dafür kamen Thiele und Hannemann rein. Mehr vom Spiel hatten aber zunächst die Hausherren, bei denen Gayret mit einer Flanke nach 52 Minuten für Torgefahr sorgte. Funk war aber auf dem Posten und pflückte den Ball herunter. Cottbus hingegen fand zunächst keine Lücken – bis zur 59. Minute. Cigerci sah Thiele, der den Ball zu Engelhardt weiterleitete. Und dieser brachte den Ball freistehend aus spitzem Winkel dann zum 1:0 für den FCE im Tor unter.

Verl war um eine schnelle Antwort bemüht und gab in Person von Steczyk einen gefährlichen Schuss ab, den Funk aber parieren konnte (61.). Auf der anderen Seite war auch Schulze gefordert, als er einen Kopfball von Cigerci entschärfen musste. Der Sportclub wechselte anschließend dreimal und brachte mit Stark, Arweiler und Onouha neue Offensivkräfte. Das machte sich im Spiel auch durchaus bemerkbar, nach 70 Minuten lag der Ball allerdings erneut auf der anderen Seite im Tor. Glück aber für Verl: Weil das Spielgerät zuvor im Toraus war, zählte der Treffer nicht.

So blieb der SCV im Spiel – und kam kurz danach zum Ausgleich. Nach einer Ecke brachte Onouha den Ball unhaltbar im Tor unter (79.). Doch damit nicht genug: Keine zwei Zeigerumdrehungen später war der Joker erneut erfolgreich! Aus dem Rückraum traf er ins leere Tor, nachdem Funk noch in der anderen Ecke war (82.). Es wurde aber noch schlimmer für Cottbus: Awortwie-Grant kam gegen Arweiler zu spät und sah Gelb-Rot (85.). In Unterzahl rannten die Gäste in der Schlussphase nochmal an, kamen aber nicht mehr zum Ausgleich. Durch die zweite Saisonpleite verpasst der FCE den Sprung auf Platz 3. Verl hingegen gewinnt auch das dritte Spiel der Englischen Woche, zieht in der Tabelle an Cottbus (Platz 8) vorbei und ist nun Sechster. Bereits am nächsten Freitag geht es für den FCE gegen Stuttgart II weiter, Verl reist in einer Woche nach Regensburg.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button