Bringt Zweitliga-Erfahrung mit: MSV holt Bulic vom SSV Jahn

Verstärkung für das defensive Mittelfeld beim MSV Duisburg: Rasim Bulic, in der abgelaufenen Saison noch für den SSV Jahn Regensburg in der 2. Bundesliga am Ball, kommt an die Wedau.

30 Zweitliga-Einsätze in Regensburg

Zusammen mit 16 weiteren Spielern war der 24-Jährige vor einer Woche beim Jahn verabschiedet worden, nun steht mit dem MSV Duisburg sein neuer Verein fest. "Es ist super, dass sich Rasim so schnell für den MSV entschieden hat", freut sich Sportdirektor Chris Schmoldt über den Transfer. Zumal der gebürtige Frankfurter in der Saison 2023/24 "mit seiner Mentalität und seiner Willensstärke" einen großen Beitrag zum Aufstieg der Regensburger geleistet habe, so Schmoldt.

"In dieser Saison hat er außerdem wertvolle Erfahrungen in der 2. Bundesliga gesammelt, die für seine persönliche Entwicklung sehr förderlich waren." Insgesamt 30 Mal kam Bulic für den Jahn in der 2. Bundesliga zum Einsatz, in 20 Partien lief er von Anfang an auf. Die Zebra-Verantwortlichen sehen seine Stärken vor allem im defensiven Mittelfeld, "aber er kann auch in der Innenverteidigung spielen. Wir freuen uns auf Rasim", sagt Duisburgs Sportdirektor.

"Enorme Physis"

"Rasim bringt eine enorme Physis mit ins defensive Mittelfeld, ist ein großgewachsener und kopfballstarker Mann", beschreibt Trainer Dietmar Hirsch den 24-Jährigen, der in der 3. Liga bislang 47 Mal auf dem Platz stand (für Saarbrücken und Regensburg). "Er schließt mit seinem laufintensiven Spiel immer wieder Löcher im Zentrum und ist auch mit dem Ball am Fuß gut unterwegs. Seine Körperlichkeit und seine Führungsqualitäten werden uns helfen", so Hirsch.

Bulic selbst betont: "Mit hat sofort gefallen, was ich hier gesehen und gehört habe." Ausschlaggebend seien die Gespräche mit Michael Preetz, Chris Schmoldt und Dietmar Hirsch gewesen, "weil sie mir und dem Verein eine spannende Perspektive aufgezeigt haben. Mein Ziel ist es, voranzugehen, selbst als Lautsprecher zu agieren und das zu tun, was ich am besten kann: Gas geben". Beim MSV ist der 24-Jährige, der unter anderem in Saarbrücken und Mainz ausgebildet wurde, der erste externe Neuzugang für die kommende Serie.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button