"Gewisse Führungsqualität": Auch Scholz wird Schanzer

Nachdem sich der FC Ingolstadt am Donnerstag bereits mit Fredrik Carlsen verstärkt hatte, zieht es auch Innenverteidiger Jonas Scholz vom niederländischen Zweitligisten Helmond Sport zu den Schanzern.
"Stark in den Zweikämpfen"
"Es war ein offenes Geheimnis, dass wir auf der Innenverteidiger-Position nochmal tätig werden wollten. Dafür haben wir ein klares Profil gesucht, dass wir mit Jonas Scholz gefunden haben", erklärt Sportdirektor Ivo Grlic. "Er ist Linksfuß, körperlich sehr robust und stark in den Zweikämpfen. Außerdem bringt er eine gewisse Führungsqualität mit, war er nicht zuletzt auch Kapitän bei Helmond Sport. Wir sind überzeugt, dass Jonas unserer Defensive Stabilität verleihen wird."
Ausgebildet worden war der Verteidiger beim 1. FC Nürnberg, ehe Scholz im Jahr 2018 zum 1. FC Kaiserslautern wechselte. Nach zweieinhalb Jahren in der Pfalz spielte er von Januar 2021 bis Juni 2022 für den FC 08 Homburg und anschließend von Juli 2022 bis Juni 2024 für Fortuna Köln.
Stammspieler in Helmond
Im Sommer letzten Jahres zog es den gebürtigen Mittelfranken dann in die zweite niederländische Liga zu Helmond Sport. Dort entwickelte sich der Defensivspieler sofort zum Leistungsträger und absolvierte 34 Ligaspiele, in denen er an neun Toren (sechs Tore, drei Assists) direkt beteiligt war.
Mit dem Wechsel nach Ingolstadt kehrt Scholz nun nach Deutschland zurück. "Bereits seit längerer Zeit befinde ich mich in Kontakt mit den Verantwortlichen, die mir ein sehr gutes Gefühl gegeben haben", sagt Ingolstadts neunter Neuzugang, der auch bei 1860 München ein Thema gewesen sein soll. "Es ist schön, wieder in die Nähe meiner Heimat zurückzukehren und in einem Verein mit einem sehr familiären Umfeld aufzuschlagen. Ich bin glücklich, ab sofort das Wappen des FC Ingolstadt 04 auf der Brust zu tragen."