"Bringt enorm viel Talent mit": SVW holt N’Tumba aus Frankreich

Der SV Waldhof Mannheim hat personell noch einmal nachgelegt und sich mit dem 18-jährigen Nachwuchstalent Nolan Muteba N’Tumba verstärkt. Bei den Buwe hat der Franzose einen Profivertrag unterschrieben und wird ab sofort zum Kader von Chefcoach Luc Holtz gehören.
"Starke technische Fähigkeiten"
"Nolan bringt enorm viel Talent mit, was er in der vergangenen Saison in der französischen U19-Liga eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat", sagt Sport-Geschäftsführer Gerhard Zuber. In den Gesprächen habe er zudem gezeigt, "dass er auch charakterlich das Potenzial besitzt, den Sprung in den Profibereich zu schaffen. Auch im Hinblick auf die neue U23-Regelung in der 3. Liga ist er ein spannender Spieler, den wir gezielt weiterentwickeln möchten".
Sportdirektor Mathias Schober ergänzt: "Wir werden Nolans Entwicklung eng begleiten und ihn individuell fördern und fordern. Der Übergang vom Nachwuchs- in den Profibereich ist herausfordernd, aber sein Potenzial ist unverkennbar." Der 18-Jährige bringe eine "hohe Geschwindigkeit und starke technische Fähigkeiten" mit, nun gehe es darum, diese im täglichen Training weiter auszubauen. "Wir geben ihm die nötige Zeit, um sich im Profibereich zu etablieren", sagt Zuber.
Zuletzt bei Girondins Bordeaux
Seine fußballerische Laufbahn hatte N’Tumba beim CSL Aulnay begonnen, bevor er mit 13 Jahren in die Nachwuchsakademie des früheren französischen Erstligisten Girondins Bordeaux wechselte. In den folgenden Jahren reifte der flexibel einsetzbare Offensivspieler dort zu einer wichtigen Stütze heran und traf in der vergangenen U19-Saison 22 Mal für Bordeaux. Nach der Vorbereitung mit der Profimannschaft wagt er mit dem Wechsel zum Waldhof nun den nächsten Schritt.
"Ich bin dem SV Waldhof Mannheim 07 sehr dankbar für das Vertrauen", sagt Nolan Muteba N’Tumba und bezeichnet den Wechsel nach Deutschland als "großen Schritt" für ihn. "Von Anfang an hatte ich das Gefühl, dass der Verein einen klaren Plan für meine Entwicklung hat – das hat mir die Entscheidung leicht gemacht. Ich freue mich sehr auf die kommende Zeit hier in Mannheim."