Arbeitsgruppe zur Regionalliga-Reform: Besetzung steht fest

Die Zusammensetzung der neuen Arbeitsgruppe zur Reform der Regionalligen steht fest. Unter Leitung von Ex-DOSB-Chef Michael Vesper soll eine Lösung für die seit Jahren umstrittene Aufstiegsregelung zur 3. Liga gefunden werden.

Alle Regionalligen benennen ihre Vertreter

Alle fünf Regionalligen haben fristgerecht ihre Vertreter benannt. Wie im Vorfeld vereinbart, stellt jede Staffel einen Vereins- und einen Verbandsvertreter. Ergänzt wird die Runde durch Manuel Hartmann (DFB-Geschäftsführer Spielbetrieb) und Ansgar Schwenken (DFL-Direktor Spielbetrieb & Fans). Ziel der Arbeitsgruppe ist es, die seit Jahren diskutierte Reform der Regionalliga und der Aufstiegsregelung zur 3. Liga voranzutreiben.

Den Vorsitz der AG übernimmt Michael Vesper. Der 73-Jährige war von 2006 bis 2017 Vorstandsvorsitzender des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und zuvor viele Jahre in der Landespolitik Nordrhein-Westfalens aktiv – unter anderem als Minister für Städtebau, Wohnen, Kultur und Sport sowie als stellvertretender Ministerpräsident.

Mit Blick auf seine neue Aufgabe erklärte Vesper: "Gerne setze ich mich dafür ein, gemeinsam mit allen Beteiligten eine tragfähige Lösung für dieses seit langem diskutierte Problem zu finden. Hierzu erwarte ich von allen AG-Teilnehmern eine offene, konstruktive und vertrauensvolle Diskussion. Darauf freue ich mich sehr.“

Ziel: Reform der Aufstiegsregelung zur 3. Liga

Die AG Regionalliga-Reform wird sich in den kommenden Monaten mit möglichen Änderungen der Aufstiegsregelung beschäftigen. Noch in diesem Jahr soll die erste Sitzung stattfinden. Dabei sollen die Leitplanken der Zusammenarbeit festgelegt und die konkreten Zielsetzungen definiert werden. Ein genauer Termin wird laut DFB bis Ende Oktober bekanntgegeben. Alle beteiligten Parteien wurden bereits über die Zusammensetzung der Gruppe informiert. Kritik an der Besetzung hatte es zuletzt von der Initiative "Aufstiegsreform 2025" gegeben.

Die Mitglieder der AG Regionalliga-Reform

  • Vorsitzender: Michael Vesper
  • Verbandsvertreter Nord: Reenald Koch (Vorsitzender Regionalliga- und Spielausschuss im Norddeutschen Fußballverband)
  • Vereinsvertreter Nord: Florian Egbers (Geschäftsführer SV Meppen)
  • Verbandsvertreter Nordost: Till Dahlitz (Geschäftsführer Nordostdeutscher Fußballverband)
  • Vereinsvertreter Nordost: Tommy Haeder (Geschäftsstellenleiter Chemnitzer FC)
  • Verbandsvertreter West: Sascha Hendrich-Bächer (Schatzmeister Westdeutscher Fußballverband)
  • Vereinsvertreter West: Dirk Dreher
  • Verbandsvertreter Südwest: Maximilian Ziegler-Freisinger (Liga-Geschäftsführer)
  • Vereinsvertreter Südwest: Rafael Kowollik (Ligasprecher, FC Homburg)
  • Verbandsvertreter Bayern: Jürgen Igelspacher (Geschäftsführer Bayerischer Fußball-Verband)
  • Vereinsvertreter Bayern: Sebastian Dremmler (Ligasprecher, FC Bayern München II)
  • DFB: Manuel Hartmann (Geschäftsführer Spielbetrieb DFB GmbH & Co. KG)
  • DFL: Ansgar Schwenken (DFL-Direktor Spielbetrieb & Fans)

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button