Als Ersatz für Schröter: 1860 holt Rittmüller aus Braunschweig

Lange war der TSV 1860 München auf der Suche nach einem neuen Rechtsverteidiger als Ersatz für den verletzten Morris Schröter, nun sind die Löwen bei Eintracht Braunschweig fündig geworden: Von den Niedersachsen zieht es Marvin Rittmüller zum TSV.

Nur ein Kurzeinsatz in dieser Saison

Beim Zweitligisten stand der gebürtige Erfurter zwar noch bis 2026 unter Vertrag, spielte unter Trainer Heiner Backhaus zuletzt aber keine große Rolle. Lediglich am 1. Spieltag durfte er für zwei Minuten ran, beim Auswärtsspiel in Karlsruhe sowie im Pokal stand der Verteidiger erst gar nicht im Kader. In den letzten beiden Spielzeiten bestritt Rittmüller dagegen insgesamt 48 Ligaspiele und kam auch in beiden Relegationsspielen gegen Saarbrücken zum Einsatz. Zuvor lief der 26-Jährige bereits für den 1. FC Heidenheim in der 2. Liga auf, sodass er auf insgesamt 85 Spiele im Bundesliga-Unterhaus zurückblicken kann.

Erfahrungen, die er nun bei den Löwen einbringen will: "Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung beim TSV 1860 München", sagt der Rechtsverteidiger. "Die Löwen sind ein Traditionsverein mit großartigen Fans – ich kann es kaum erwarten, im Grünwalder Stadion aufzulaufen und alles für den Verein zu geben. Die Gespräche mit den Verantwortlichen beim TSV 1860 München waren sehr überzeugend und haben mir vom ersten Moment an ein gutes Gefühl vermittelt."

"Absoluter Mentalitätsspieler"

Ausgebildet worden war Rittmüller einst beim 1. FC Köln und Rot-Weiß Erfurt. An der Grünwalder Straße ist der Verteidiger der zehnte Neue in dieser Transferperiode und der Ersatz für Morris Schröter, der mit einem Sehnenriss noch einige Zeit ausfallen wird. Einen Stammplatz hat Rittmüller aber nicht direkt sicher, zunächst wird er in den Konkurrenzkampf mit Tim Danhof treten müssen. Sportchef Christian Werner bezeichnet den Verteidiger indes als "absoluten Mentalitätsspieler", der mit seiner Einstellung ideal zum TSV 1860 München passe.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button