Abschied nehmen: Kaderplanungen beim FC Hansa

Am kommenden Samstag hat der FC Hansa Rostock sein letztes Spiel in der 3. Liga, es heißt Abschied nehmen – aber nicht nur von Liga 3, sondern auch von einigen Spielern, die in der nächsten Saison nicht mehr mit der Kogge durch die Stadien schippern werden.
Schon seis einiger Zeit steht fest, dass Kerner, Lange, Becker und Neitzel den Verein verlassen. Aber auch von Martin Stoll wird man sich am 14.5. verabschieden. Der Abwehrspieler kam im Oktober vom Schweizer Super League-Verein FC Aarau zu Hansa.

Vertrag von Stoll wird nicht verlängert

Für die Hanseaten spielte er verletzungsbedingt allerdings nur 10 Spiele über 90 Minuten… zu wenig, wie es scheint. Nachdem der Vorstand seine Leistungen in den letzten Spielen genauer unter die Lupe nahm, entschied man sich dafür, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Wer wird sein Nachfolger?

Was allerdings noch nicht feststeht, ist die Frage nach seinem Nachfolger. Nur in einem sind sich Manager Stefan Beinlich und Chefcoach Peter Vollmann einig: „Groß, erfahren und laut soll er sein. Ein richtiger Abwehrchef.“ Den zu finden dürfte für den Verein nicht einfach sein, zumal man hauptsächlich nur nach ablösefreien Spielern Ausschau hält. Aber selbst für den kleinen Geldbeutel dürfte das schwierig werden.

Gerüchten zufolge schaut man sich mittlerweile im deutschsprachigen Ausland um. Laut Berater Christoph Wortmann soll dem Verein sein Schützling Martin Stocklasa angeboten worden sein. Der Liechtensteiner spielte unter anderem 2006–2008 bereits für Dynamo Dresden. Bislang hat Hansa allerdings kein Interesse bekundet. Wir dürfen also weiter gespannt sein.

FOTO: Sven Rech

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button