Aachens Trainersuche: Mike Büskens ein Kandidat?
Wer wird neuer Trainer bei Alemannia Aachen? In dieser Woche soll das Geheimnis gelüftet werden. Ein heißer Kandidat ist offenbar Mike Büskens, wie der "RevierSport" erfahren haben will.
Unter Azzouzi bereits in Fürth
Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi kennt den 57-Jährigen noch aus gemeinsamen Zeiten bei der SpVgg Greuther Fürth, für die Büskens in gleich zwei Amtszeiten tätig war (2009-2013 und Februar bis Juni 2015). 2012 führte er das Kleeblatt als Meister sogar in die Bundesliga. Auch mit dem FC Schalke 04 feierte der gebürtige Düsseldorfer in der Saison 2021/22 die Zweitliga-Meisterschaft. Für die Königsblauen war der 57-Jährige bis 2024 in zahlreichen Funktionen tätig, auch schon vor seiner Zeit in Fürth. Bereits als Spieler stand Büskens einst für S04 auf dem Platz und gewann mit dem Klub 1997 den UEFA-Cup. Zudem wurde er zweimal DFB-Pokalsieger (2001 und 2002).
Insgesamt lief der Ex-Profi 306 Mal für die Schalker auf, hinzukommen 114 Spiele für Fortuna Düsseldorf, die er zwischen Juli und November 2013 dann zwischenzeitlich auch als Trainer betreute. Erfahrungen an der Linie sammelte Büskens zudem bei Rapid Wien, darüber hinaus fungierte er zwischenzeitlich als Co-Trainer bei verschiedenen Juniorenteams des DFB. Übernimmt Büskens nun am Tivoli, wo er die Nachfolge von Benedetto Muzzicato antreten würde? In dieser Woche soll die Entscheidung fallen.
"Noch ist nichts final"
Zuletzt hatte Co-Trainer Ilyas Trenz die Mannschaft zusammen mit U19-Coach Carsten Wissing betreut und sie zu sechs Punkten aus zwei Spielen geführt. Als Dauerlösung kommt der 28-Jährige aufgrund der fehlenden Pro-Lizenz jedoch nicht infrage. Es sei denn, die Alemannia ist – ähnlich wie der SSV Ulm 1846 – bereit, Strafzahlungen an den DFB zu leisten. Pro Spiel würden 3.500 Euro fällig werden.
Nach dem Heimsieg gegen Saarbrücken hatte Trenz sich bei Azzouzi für das Vertrauen in ihn bedankt: "Er hat mir den Rücken gestärkt und keine meiner Entscheidungen angezweifelt. Das hat unglaublich gutgetan." Indes ließ sich Azzouzi bei der Suche nach einem neuen Coach nicht in die Karten blicken, sondern betonte lediglich allgemein, "sehr fleißig" gewesen zu sein und "viele Gespräche" geführt zu haben. "Gründlichkeit geht hier vor Schnelligkeit! Wir haben noch ein paar Stunden, um gewisse Dinge auf die Reihe zu kriegen. Noch ist nichts final." Das könnte schon in Kürze der Fall sein.