"Stört uns schon": Hansa Rostock will schnell oben ranrücken

Seit vier Spielen ist Hansa Rostock inzwischen ungeschlagen, der Aufschwung ist unverkennbar. In der Tabelle ist das bislang allerdings noch nicht sichtbar geworden. Um weiter klettern zu können, soll beim Auswärtsspiel in Ulm (Samstag, 14 Uhr) ein weiterer Sieg her.

Kogge peilt Sprung in die obere Tabellenhälfte an

Nur drei Plätze hat Hansa in den letzten vier Spielen gut gemacht – und das, obwohl die Kogge in diesem Zeitraum acht Punkte geholt hat. Dass Rostock somit immer noch in der unteren Tabellenhälfte steht, "stört uns schon", sagte Trainer Daniel Brinkmann bei der Spieltags-Pressekonferenz am Donnerstag und betonte: "Ich glaube, dass die letzten Ergebnisse und Spiele besser waren, als es die Tabelle aussagt." Dennoch sei der Abstand nach oben kleiner geworden. Das ist am Ende entscheidend, "besser gefallen hätte es mir natürlich, wenn wir schon wenigstens in der Top Ten stehen würden."

Damit das schon am kommenden Spieltag soweit ist, "müssen wir da weitermachen, wo wir zuletzt aufgehört haben. Dann werden wir da auch irgendwann stehen", so Brinkmann. Der Last-Minute-Ausgleich gegen Verl habe in jedem Fall weiteren Auftrieb gegeben: "Ein Tor in der siebten Minute der Nachspielzeit zu machen, ist schon besonders. Das passiert nicht jede Woche." Entsprechend blickte Brinkmann auf eine "positive Woche mit viel positiver Energie" zurück.

Gürleyen fehlt gesperrt

Am Samstag gastiert der FCH nun beim SSV Ulm 1846, der die letzten vier Partien allesamt verloren hat und auf den drittletzten Rang abgerutscht ist. Brinkmann zeigte sich "ein Stück weit" überrascht ob des schwachen Abschneidens des SSV und bezeichnete den Zweitliga-Absteiger als "angeschlagenen Boxer", der Qualität im Kader habe, "die uns gefährlich werden kann". Der 39-Jährige warnte daher: "Wir werden auf einen Gegner treffen, der sich mit Sicherheit absolut wehren wird." Daher werde es wichtig sein, "dass wir das Auswärtsspiel so annehmen, wie wir es annehmen müssen. Und zwar mit voller Konzentration, einer unheimlichen Gier und einer unheimlichen Intensität. Weil wir einfach weiter punkten und unsere Situation verbessern wollen".

Nicht mit dabei sein wird neben den Langzeitverletzten auch Ahmet Gürleyen, der gegen den SC Verl seine fünfte gelbe Karte gesehen hat. Entsprechend wird Brinkmann einmal umstellen. Ob es darüber hinaus noch weitere Änderungen gibt? "Ja, das ist definitiv möglich", betonte der 39-Jährige und brachte Paul Stock oder Benno Dietze anstelle von Jonas Dirkner, der gegen Verl bereits zur Pause raus musste, ins Spiel. 2.200 Fans werden mitreisen. Können sie den zweiten Auswärtssieg in Folge feiern? Gut möglich, dass Hansa danach in der oberen Tabellenhälfte zu finden sein wird.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button