Vierter Heimsieg in Folge: Essen schlägt Schweinfurt mit Mühe

Rot-Weiss Essen hat gegen den 1. FC Schweinfurt seinen vierten Heimsieg in Folge eingefahren und bleibt damit ganz oben dran. Mit 2:1 setzte sich die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat durch, hatte gegen den Tabellenletzten aber einige Schwierigkeiten. Für die Schnüdel war es indes die achte Pleite hintereinander.

Geis kontert Müsel schnell

Im Vergleich zum 2:2-Remis in Duisburg nahm RWE-Trainer eine Änderung vor: Brumme ersetzte Bouebari. Auf der anderen Seite gab es bei Schweinfurt gleich sechs Änderungen nach dem 1:2 gegen Osnabrück: Stahl startete für Weisbäcker im Tor. Zudem kamen Trslic, Krätschmer, Böhnlein, Wintzheimer und Müller rein, dafür rotierten Zeller, Bausenwein, Celebi, Fery und Obiogumu raus.

Wie es zu erwarten war, erspielte sich RWE von Beginn an ein Chancenübergewicht. Die Hausherren liefen hoch an und erzielten damit einige hohe Ballgewinne. Obuz prüfte den Gäste-Keeper Stahl erstmals nach fünf Minuten. Die große Gelegenheit zur Führung hatte dann Safi, der erst zwei Gegenspieler stehen ließ, aber dann nicht den besser postierten Arslan sah. Und so war die Chance verpufft (24.). Zudem konnten die Essener aus den vielen Ecken kein Kapital schlagen.

Aber der zentrale Mittelfeldakteur Müsel brach dann den Bann. Nach einem verzögerten Doppelpass mit Obuz kam das Spielgerät wieder zu Müsel, der dann überlegt in die lange Ecke einschieben konnte (36.). Von Schweinfurt war bis dahin nur wenig zu sehen. Erst in der Schlussphase kamen die Gäste dann besser rein. Zunächst traf Müller die Latte, danach sollte der Ball im Netz zappeln. Nach einem Handspiel von Rios Alonso zeigte der Referee zurecht auf den Punkt. Geis bewahrte die Nerven und traf zum 1:1-Pausenstand (44.).

Joker Janssen trifft mit Links

Etwas ausgeglichener und offener war die Partie dann zu Beginn der zweiten Hälfte. Die Gäste gingen mehr ins Risiko und erspielten sich dadurch die erste Möglichkeit. Nach einer Ecke traf Wölf per Kopfball aber nur den Pfosten (50.). Auf der anderen Seite kamen die Essener zwar oft in die Box, aber da fehlte die zündende Idee und die letzte Zielstrebigkeit, um gefährlich zu werden. Zumindest die Hereinnahme von Janssen und Potocnik brachte mehr Schwung rein.

Koschinat bewies damit ein glückliches Händchen. Denn mehr oder weniger aus dem Nichts zog Janssen vom Strafraum aus ab und traf trocken mit links zum 2:1 (70.). Nur kurz darauf vollendete Endres zum 2:2, allerdings stand der Stürmer im Abseits (74.). Auf der anderen Seite hatte der eingewechselte Hofmann die Chance zum 3:1. Der Rechtsverteidiger allerdings zimmerte das runde Leder aus der Distanz nur an den Pfosten (87.).

Die Schlussoffensive der Gäste blieb jedoch aus, sodass RWE einen Arbeitssieg einfahren konnte und damit zum vierten Mal hintereinander vor heimischer Kulisse als Gewinner vom Platz ging. In der Tabelle ist RWE auf Platz 5 nun punktgleich mit dem Dritten aus Verl, während Schweinfurt nach der achten Pleite in Folge weiterhin abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz steht. Schon elf Punkte beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer. Am kommenden Spieltag gastiert RWE in Ingolstadt, der 1. FC Schweinfurt empfängt die TSG Hoffenheim II.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button