1860 mit großer Fan-Unterstützung zum Spiel nach Mannheim

Das Debüt von 1860-Chefcoach Markus Kauczinski ist geglückt, nach dem 3:1-Erfolg gegen den MSV Duisburg wollen die Löwen beim SV Waldhof Mannheim (Samstag, 14 Uhr) nun nachlegen. Dabei können sie auf eine große Fan-Unterstützung zählen.
Kampf und Leidenschaft als Basis
Nein, noch war gegen Duisburg trotz des überzeugenden Heimsiegs nicht alles perfekt gelaufen, sagte Trainer Markus Kauczinski bei der Spieltags-Pressekonferenz am Donnerstag. "Aber es war ein erster Schritt, und dieser erste Schritt war gut." Der 55-Jährige betonte, dass man nicht von verunsichert zu dominant innerhalb einer Woche wechseln werde. "Erstmal müssen wir diese Grundhaltung, diese Leidenschaft und diese Emotionen konservieren. Das soll die Basis im Spiel sein."
Denn selbst wenn es nicht perfekt laufen sollte, "mit Leidenschaft, Kampf, Willen und so einer Einstellung können wir die Spiele dann auch auf unsere Seite ziehen. Meine Erwartung ist, dass die Mannschaft kämpft und Leidenschaft zeigt. In alles andere beißen wir uns rein". Auch in Mannheim sollen wieder die körperlichen Tugenden im Vordergrund stehen. Die Buwe beschrieb er als variablen Gegner mit schnellen, beweglichen Spielern im Angriff. Darauf müsse sich sein Team einstellen, habe aber selbst "die Mittel, jedem Gegner wehzutun".
2.500 Fans reisen mit
Nicht mit dabei sein werden weiterhin die Langzeitverletzten Morris Schröter und Jesper Verlaat, die Kauczinski zufolge noch mindestens vier Wochen ausfallen werden, Kilian Jakob und der gelb-gesperrte Tunay Deniz. Als Ersatz für den Mittelfeldspieler kommen Philipp Meyer und Max Christiansen infrage, wobei Kauczinskis Tendenz zu Christiansen geht. "Weil er mehr im Wettkampf war", begründete der Löwen-Coach.
An Fan-Unterstützung wird es den Löwen in Mannheim indes nicht mangeln: Rund 2.500 Fans werden mitreisen und für eine tolle Kulisse sorgen. Gelingt 1860 – auch mit dem Support der Anhänger – der zweite Sieg in Folge? Um schon in Kürze wieder ganz oben anklopfen zu können, sind drei Punkte eigentlich unabdingbar.