"Einmalig für mich": Schwartz äußert sich zur Satzungsänderung

Mit deutlicher Mehrheit hatten die Mitglieder des 1. FC Saarbrücken am letzten Samstag eine Satzungsänderung auf den Weg gebracht, die durchaus einem kleinen Erdbeben gleichkam. Schließlich ging sie von einer Fan-Initiative aus. Auch die Mannschaft nahm davon natürlich Notiz, Trainer Alois Schwartz sprach gar von einem für ihn bisher einmaligen Vorgang.

"Neue Vereinsstruktur mit Leben füllen"

Den FCS professioneller aufstellen, das ist das Ziel der Fan-Initiative "Zukunft Blau-Schwarz". Auch Trainer Alois Schwartz begrüßt das grundsätzliche Vorhaben, wie er bei der Spieltags-Pressekonferenz am Freitag sagte. Gleichzeitig betonte er, dass die neue Vereinsstruktur nun mit Leben gefüllt werden müsse. Inwiefern Präsident Hartmut Ostermann dabei eine Rolle spielen wird, ist noch offen. Feststeht bereits: Als Präsident wird er nicht erneut kandieren.

Schwartz brach aber eine Lanze für den 73-Jährigen, der seit 25 Jahren an der Spitze des Klubs steht und jährlich rund sechs Millionen Euro in den Klub investiert: "Ohne Hartmut Ostermann wäre hier kein Profifußball mehr möglich gewesen. Deswegen hoffe ich für den Verein, dass man da einen gemeinsamen Weg findet." Dass eine Fan-Initiative hinter den Kulissen ein derartiges Erdbeben auslöst, "habe ich bislang auch noch nicht so oft erlebt. Das war einmalig für mich", sagte Schwartz. Letztlich liege sein Fokus aber auf dem Sportlichen.

Startelf-Garantie für Rizzuto

Diesbezüglich steht am Samstag das Heimspiel gegen den SC Verl an. Nachdem die Mannschaft die Länderspielpause unter anderem für einen Besuch der Cannstatter Wasen in Stuttgart genutzt hatte, soll nach zuletzt drei Unentschieden wieder ein Sieg her. Dafür kann Schwartz wieder auf Calogero Rizzuto setzen, der nach einer Rot-Sperre zurückkehrt. Dem 33-Jährigen sprach der FCS-Coach auch prompt eine Startelf-Garantie aus, ließ aber offen, ob er auf der rechten oder linken Seite beginnen wird.

Weiterhin nicht mit dabei sind dagegen Elijah Krahn (Rot-Sperre), Richard Neudecker (Sehnenreizung), Patrick Sontheimer, Sebastian Vassiliadis (beide Muskelverletzung), Amine Naifi (Kreuzbandriss) und Niko Bretschneider (nach Autounfall), zudem fallen auch die beiden Ersatzkeeper Tim Paterok (krank) und Jonas Nickisch (Muskelfaserriss) aus. Entsprechend wird Ricco Cymer aus der zweiten Mannschaft auf der Bank sitzen. Gegen die Mannschaft mit dem meisten Ballbesitz der Liga erwartet Schwartz "viel Laufarbeit", freut sich aber auf ein "schönes Spiel" und machte klar: "Wir wollen die drei Punkte hierbehalten."

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button