Auswärtsfahrer-Tabelle: Hansa Rostock und TSV 1860 ganz vorne

Jede Woche reisen tausende Fans ihren Vereinen zu den Auswärtsspielen hinterher. liga3-online.de zeigt, wer auswärts bislang auf die größte Unterstützung setzen konnte.

Hansa im Schnitt vor 2.255 Anhängern

Ganz oben in der Auswärtsfahrer-Tabelle steht momentan der F.C. Hansa Rostock. Im Durchschnitt reisen 2.255 Anhänger zu den Auswärtsspielen mit. Allein zur Partie in Duisburg waren am 3. Oktober 4.000 Fans mitgekommen, was die größte Auswärtskulisse der bisherigen Saison darstellte. In der vergangenen Spielzeit wurde die Kogge im Schnitt von 2.331 Fans begleitet, was hinter Dynamo Dresden (2.762 Auswärtsfahrer) den zweiten Rang zwei bedeutete. Derzeit ist der TSV 1860 München der Tabellenzweite in dieser Rangliste. Durchschnittlich 1.741 Fans reisten den Löwen hinterher, allein in Essen waren am 1. Spieltag rund 2.700 Fans – und das trotz einer Anreise von 635 Kilometern an einem Freitagabend.

Rang drei geht derzeit an den VfL Osnabrück (1.484 Auswärtsfahrer). Auch der MSV Duisburg (1.430), Rot-Weiss Essen (1.404), Alemannia Aachen (1.337), der 1. FC Saarbrücken (1.260) und Energie Cottbus (1.013) werden im Schnitt von einer vierstelligen Anzahl an Fans begleitet. Die beiden Zweitliga-Absteiger SSV Jahn Regensburg (901) und SSV Ulm 1846 (795) belegen die Ränge zehn und elf.

Havelse und Hoffenheim II die Schlusslichter

Nur zweistellig sind die Auswärtsfahrer-Zahlen dagegen beim FC Ingolstadt (98), Viktoria Köln (95), dem SC Verl (67), dem TSV Havelse (50) und der TSG Hoffenheim II (36). Im Schnitt reisen 798 Fans ihren Teams zu Auswärtsspielen mit. Zum Vergleich: In der letzten Saison lag der Schnitt noch bei 997. Dass der Durchschnittswert nun gesunken ist, liegt unter anderem daran, dass mit Dynamo Dresden (Platz 1) und Arminia Bielefeld (Platz 4) zwei große Vereine in die 2. Bundesliga aufgestiegen sind.

Auswärtsfahrer-Tabelle 25/26

#VereinSchnittSpieleMaxMin
Schnitt:798
1 225554000 (Duisburg)1500 (Osnabrück)
2 174142700 (Essen)500 (Rostock)
3 148452216 (Essen)727 (Mannheim)
4 143052000 (Verl)869 (Schweinfurt)
5 140452000 (Wiesbaden)569 (Aue)
6 133752496 (Essen)790 (Cottbus)
7126053000 (Wiesbaden)566 (Cottbus)
8 101351550 (Schweinfurt)550 (Verl)
9 91741800 (Ulm)300 (Havelse)
10 90153235 (Ingolstadt)150 (Osnabrück)
11 79551420 (Ingolstadt)300 (Saarbrücken)
12 4855929 (Cottbus)267 (Saarbrücken)
13 3445439 (Regensburg)240 (Saarbrücken)
14 1235216 (Duisburg)70 (Stuttgart II)
15 1205250 (München)25 (Cottbus)
16 985140 (Stuttgart)45 (Verl)
17 955150 (Saarbrücken)46 (Aue)
18 675110 (Mannheim)21 (Stuttgart)
19 505150 (München)11 (Aue)
20 36570 (München)12 (Köln)

App-Nutzer klicken hier

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button