"Bedeutender Schritt": Wiesbaden holt David Suárez aus Bulgarien

Einen Tag nach dem bitteren Pokal-Aus gegen Bayern München hat sich der SV Wehen Wiesbaden nochmal im Mittelfeld verstärkt: Vom bulgarischen Erstligisten Botev Vratsa zieht es David Suárez in die hessische Landeshauptstadt, wo er einen Vertrag bis 2028 unterschrieben hat.
"Schon sehr viel erlebt"
"David hat eine hervorragende Ausbildung in Spanien genossen und für sein junges Alter schon sehr viel erlebt", sagt Cheftrainer Nils Döring über den gebürtigen Spanier. Auf der Sechserposition überzeuge der 24-Jährige demnach mit einer "hohen Präsenz, einem großen Spielverständnis und viel Ruhe am Ball".
Zudem beschreibt Döring den Rechtsfuß als "kommunikativ", darüber hinaus könne er dem Spiel Struktur geben und "will immer den Ball haben. Exakt dieses Profil haben wir gesucht", so Wiesbadens Trainer. "Entsprechend froh sind wir, dass er sich für uns entschieden hat. Unser Ziel ist es, ihn schnellstmöglich in die Mannschaft zu integrieren, damit er unsere Spielidee schnell verinnerlicht."
28 Erstliga-Spiele in Bulgarien
Die Jugend hatte Suárez unter anderem bei den spanischen Erstligisten FC Girona und UD Levante verbracht, ehe er über die Stationen CD Arenteiro, Deportivo La Coruña und UD Melilla vor einem Jahr nach Bulgarien gewechselt war. Für Botev Vratsa bestritt Suárez in der vergangenen Spielzeit 26 Ligaspiele, auch in der angelaufenen Serie stand er schon zweimal auf dem Platz.
Nun verstärkt er das defensive Mittelfeld des SVWW: "Der Wechsel ist ein bedeutender Schritt in meiner Karriere und eine große Chance für mich und meine Familie", sagt der 1,92 Meter große Mittelfeldspieler. "Ich möchte der Mannschaft sowohl auf dem Platz als auch in der Kabine helfen und zeigen, dass man sich auf mich verlassen kann. Für mich zählt, immer alles zu geben, auf dem Feld zu kämpfen und gemeinsam mit dem Team und den Fans erfolgreich zu sein." Bei den Hessen ist Suárez der neunte Zugang in diesem Sommer. Erstmals auf dem Platz stehen könnte er am Sonntag in Schweinfurt.