Niederlechner antwortet Rios Alonso: Remis im Eröffnungsspiel

Im Eröffnungsspiel der neuen Saison trennten sich Rot-Weiss Essen und 1860 München am Freitagabend 1:1. Die Hausherren gingen zunächst durch ein Kopfballtor von Rios Alonso früh in Führung, ehe Florian Niederlechner in der zweiten Halbzeit den Ausgleich erzielte.
Essen schockt Sechzig früh
Essen-Cheftrainer Uwe Koschinat musste aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls von Bazzoli seine Verteidigung umbauen, in der stattdessen Rios Alonso, Schultz und Kraulich auf dem Feld standen. Im Mittelfeld durften Hofmann, Gjasula, Moustier und Bouebari starten, während Safi, Arslan und Mizuta die Aufstellung in der Offensive vervollständigten. Auf der Gegenseite baute 1860-Coach Patrick Glöckner ebenfalls auf eine Dreierkette in der Defensive, die aus Voet, Verlaat und Dulic bestand. Auf den Außenpositionen liefen Pfeifer und Danhof lang, während Jacobsen sowie Deniz das Mittelfeld darstellten. Den Angriff rund um die Top-Neuzugänge Volland und Niederlechner komplettierte Haugen.
Nach einer robusten Anfangsphase, in der die Hausherren ihren Zweikampfwillen zum Ausdruck brachten, durfte die Hafenstraße schon in der 6. Minute jubeln. Ein abgewehrter Ball von Dähne landete auf der rechten Seite bei Moustier, welcher die Kugel in den Fünfer zurückschickte, wo Rios Alonso durchstartete und das Leder per Kopf ins Tornetz wuchtete. Über die rechte Essener Seite ging es munter weiter, doch eine Hereingabe von Hofmann konnte Arslan nicht mit der Stirn vollenden (15.). Die Gäste kamen wenig später zum ersten mal gefährlich vor den Kasten von Golz-Vertreter Wienand, allerdings scheiterte Verlaat mit einem Kopfball an dem fliegenden Keeper (17.). Die Partie ließ keine Pause zum atmen, nach einem Traumpass von Mizuta war Safi schon am Torwart vorbei, verstolperte den anschließenden Schuss jedoch (23.).
In der 26. Minute durfte sich Wienand zum zweiten Mal beweisen. Eine Vorlage von Niederlechner fand Deniz an der Strafraumkante, dessen Abschluss den Essener Schlussmann nicht überwinden konnte. Die Gäste erhöhten das Tempo und setzten die Hausherren unter Druck. Nur ein spätes Tackling von Kraulich, welches mit einer gelben Karte geahndet wurde, verhinderte den wahrscheinlichen Ausgleich. Auch Essen legte nun Kohle ins Feuer, diesmal parierte Dähne einen Strahl von Moustier (34.). Bis zur Halbzeit blieb das Spiel von Intensität und Tempo geprägt, allerdings ließen die Chancen nach, weswegen die Gastgeber ihre 1:0-Führung zur Pause behielten.
Niederlechner mit Debüt-Tor
Die Gäste kamen mit mehr Tempo aus der Kabine, was Kraulich fast zum Verhängnis wurde. Nach einem Sprintlauf mit Volland grätschte der Essener Verteidiger diesen um, jedoch lief Volland weiter, weswegen Kraulich seiner zweiten gelben Karte und dem damit verbundenen Platzverweis entkam (49.). Anschließend kam es zu einer unglücklichen Situation, bei der Verlaat in Folge eines Kopftreffers liegen blieb und Schiedsrichter Felix Weller die Partie mitten im Konter der Hausherren unterbrach. Dabei sahen sowohl Arslan, als auch Koschinat wegen Meckerns den gelben Karton. Das Spiel an der Hafenstraße wurde immer zerfahrener und musste des Öfteren unterbrochen werden. Erst in der 63. Minute kam Arslan zum ersten gefährlicheren Abschluss der zweiten Hälfte, doch der Ball flog knapp an den Torstangen vorbei.
Große Aufregung gab es indes wenig später auf beiden Seiten. Ein langer Ball von Dulic fiel in die Füße von Niederlechner, der die Kugel anschließend über Wienand ins Tor lupfte, dabei aber möglicherweise im Abseits stand, worüber sich sämtliche RWE-Spieler beschwerten (68.). Der Treffer blieb allerdings bestehen. Trotz des Ausgleichs zog sich 1860 in der Folge zurück, und auch Essen zeigte immer weniger Offensivkraft. Doch wieder war es Arslan, der diese dröge Phase mit einem Weitschuss unterbrach, welchen Dähne allerdings mit einer Faust parierte (83.).
Auch die Anzeigetafel, welche in der 90. Minute eine rote Sieben anzeigte, sorgte nicht dafür, dass sich nach der Arslan-Chance eine hochkarätige Gelegenheit für beide Teams ergab. Dementsprechend blieb es zum Schlusspfiff bei der Punkteteilung. Am kommenden Spieltag reist Rot-Weiss Essen nach Hannover, um es mit Aufsteiger TSV Havelse aufzunehmen. 1860 München empfängt zeitgleich den VfL Osnabrück zum Heimauftakt.